20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Teruo Konos Geschichte beginnt in Yokohama in Japan und endet in Hamburg/Norderstedt in Deutschland. Dazwischen lagen Stationen in verschiedenen Ländern und die Notwendigkeit, sich mit kulturellen Unterschieden auseinanderzusetzen. Sein Leben lässt sich in drei Abschnitte einteilen: sein Leben in Japan, sein Leben auf der Suche nach einem Platz in der Welt und sein Leben in Deutschland. Teruo Kono hat einen wesentlichen Beitrag zu hartem aber intelligentem Karate in Deutschland geleistet. Er hat darüber hinaus viele Menschen in ihrem Denken und Handeln beeinflusst und ihnen Orientierung…mehr

Produktbeschreibung
Teruo Konos Geschichte beginnt in Yokohama in Japan und endet in Hamburg/Norderstedt in Deutschland. Dazwischen lagen Stationen in verschiedenen Ländern und die Notwendigkeit, sich mit kulturellen Unterschieden auseinanderzusetzen. Sein Leben lässt sich in drei Abschnitte einteilen: sein Leben in Japan, sein Leben auf der Suche nach einem Platz in der Welt und sein Leben in Deutschland. Teruo Kono hat einen wesentlichen Beitrag zu hartem aber intelligentem Karate in Deutschland geleistet. Er hat darüber hinaus viele Menschen in ihrem Denken und Handeln beeinflusst und ihnen Orientierung gegeben. Seine psychische und physische Präsenz im Umgang waren in Karate-Kreisen legendär. Man musste sich mit ihm auseinandersetzten, wenn man in seiner Nähe bestehen wollte. Teruo Kono war sein Leben lang unkonventionell und ist seinen eigenen Weg gegangen. Diese Individualität hat er auch bei anderen gefördert, auch wenn es nicht ganz leicht war, seinen Ansprüchen an sich selbst und anderen zu genügen. Er liebte das Leben und ist an alles mit Humor herangegangen. Teruo Konos Haltung und sein Weg lassen sich in diesem Buch nachvollziehen.
Autorenporträt
Die Autorin hat jahrzehntelang mit Teruo Kono eng in allen Aspekten des Karate zusammengearbeitet. Sie konnte sehr private Einblicke in sein Leben nehmen. Seine Familie hat ihr Zugang zu Unterlagen und Bildmaterial gewährt. Inzwischen ist sie selbst 8.Dan im Karate, WM-Teilnehmerin und langjährige Karate-Trainerin. Außerdem ist sie Autorin mehrerer Karate-Bücher und Fachpublikationen. Durch Teruo Kono wurde Japan zu ihrer Zweitheimat.