
Seifenherstellung aus qualitätsgeprüften Sesamsamenölsorten
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es wurden nur wenige Untersuchungen zur Herstellung von Seife aus Sesamum indicum-Samenöl durchgeführt. Daher ist die Untersuchung der physikalisch-chemischen Eigenschaften, der GC-MS und der Seifenherstellung aus dem Samenöl sehr wichtig. Es wurden zwei Sorten von Sesam (Sesamun indicum L.), weißer und brauner L.-Samen, verwendet. Der Hexanextrakt wurde durch vollständige Extraktion mit dem Soxhlet-Extraktor (GG-17, SHUNIU) gewonnen. Die Analyse der Fettsäuren in den beiden Sorten von Sesamsamenöl (Sesamun indicum L.) erfolgte mit einem Gaschromatographiesystem der Serie Shimadzu QP201...
Es wurden nur wenige Untersuchungen zur Herstellung von Seife aus Sesamum indicum-Samenöl durchgeführt. Daher ist die Untersuchung der physikalisch-chemischen Eigenschaften, der GC-MS und der Seifenherstellung aus dem Samenöl sehr wichtig. Es wurden zwei Sorten von Sesam (Sesamun indicum L.), weißer und brauner L.-Samen, verwendet. Der Hexanextrakt wurde durch vollständige Extraktion mit dem Soxhlet-Extraktor (GG-17, SHUNIU) gewonnen. Die Analyse der Fettsäuren in den beiden Sorten von Sesamsamenöl (Sesamun indicum L.) erfolgte mit einem Gaschromatographiesystem der Serie Shimadzu QP2010 plus, gekoppelt mit einem Massenspektroskopie-Detektor (GC-MS) von Shimadzu QP2010 plus. Die Seife wurde im Kaltverfahren hergestellt, und ihre Qualität wurde mit bestimmten Verfahren analysiert.