Alice Kuipers
Broschiertes Buch
Sehen wir uns morgen?
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Unsere Zettel an der Kühlschranktür
Claire und ihre Mutter verpassen sich ständig. Dann hinterlassen sie sich Nachrichten an der Kühlschranktür - mit Einkaufslisten, Verabredungen, kleinen Geschichten aus ihrem Leben. Bis Claires Mutter eines Tages eine Entdeckung macht, nach der nichts mehr ist wie zuvor. Und Mutter und Tochter auf den kleinen Zetteln so viel mehr unterbringen müssen als bisher ...
Ein ganzes Leben, ein ganzer Roman in Botschaften an der Kühlschranktür - tief berührend und voller Liebe.
Claire und ihre Mutter verpassen sich ständig. Dann hinterlassen sie sich Nachrichten an der Kühlschranktür - mit Einkaufslisten, Verabredungen, kleinen Geschichten aus ihrem Leben. Bis Claires Mutter eines Tages eine Entdeckung macht, nach der nichts mehr ist wie zuvor. Und Mutter und Tochter auf den kleinen Zetteln so viel mehr unterbringen müssen als bisher ...
Ein ganzes Leben, ein ganzer Roman in Botschaften an der Kühlschranktür - tief berührend und voller Liebe.
Kuipers, AliceAlice Kuipers wurde 1979 in London geboren, studierte in Manchester und lebt heute mit ihren Kindern und ihrem Mann, dem Schriftsteller Yann Martel, in Saskatoon in Kanada. Sie hat Kurzgeschichten in Literaturzeitschriften und als Radioproduktionen sowie fünf Romane veröffentlicht, darunter den mehrfach ausgezeichneten Roman »Sehen wir uns morgen?«, der in über 30 Ländern erschien und zu einem internationalen Bestseller wurde.
Strüh, ChristineChristine Strüh, geboren 1954, lebt in Berlin. Sie ist Übersetzerin von Gillian Flynn, Cecelia Ahern, Judy Blume, Pete Hamill, Laini Taylor und anderen.
Strüh, ChristineChristine Strüh, geboren 1954, lebt in Berlin. Sie ist Übersetzerin von Gillian Flynn, Cecelia Ahern, Judy Blume, Pete Hamill, Laini Taylor und anderen.
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher 80766
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Originaltitel: Life on the Refrigerator Door
- Artikelnr. des Verlages: 1012296
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. November 2010
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm
- Gewicht: 216g
- ISBN-13: 9783596807666
- ISBN-10: 3596807662
- Artikelnr.: 29908574
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dieses Buch handelt von Claire und ihrer Mutter. Die beiden sehen sich echt nur selten, denn ihre Mutter ist Ärztin und muss oft länger arbeiten als geplant. Wenn ihre Mutter dann mal zu Hause ist, ist Claire bei ihrem Vater oder bei Freunden… Darum schreiben sich die beiden immer …
Mehr
Dieses Buch handelt von Claire und ihrer Mutter. Die beiden sehen sich echt nur selten, denn ihre Mutter ist Ärztin und muss oft länger arbeiten als geplant. Wenn ihre Mutter dann mal zu Hause ist, ist Claire bei ihrem Vater oder bei Freunden… Darum schreiben sich die beiden immer Zettel, die sie dann an den Kühlschrank hängen um sich über Noten in der Schule, Einkaufslisten usw. zu informieren. Doch dann bekommt Claires Mutter Krebs und die beiden haben sich plötzlich so viel mehr zu erzählen. Am Ende des Buches stirbt ihre Mutter.<br />Das Buch ist ziemlich gut, aber es ist schon ein bisschen gewöhnungsbedürftig das auf den Seiten oft nur wenige Sätze stehen. Man braucht auch nicht lange um das auch durchzulesen. Das klappt locker an einem Tag. Manche sagen das sie das stört, aber ich finde man kann das zweiseitig sehen. 1. Man erfährt immer nur das was auf den Zetteln steht und nicht die Geschichte dazwischen, was das Buch so kurz macht. 2. Das ist aber genau der Punkt den ich auch gar nicht so schlecht finde, denn man kann dann selber interpretieren. Macht euch doch selber ein Bild. Das heißt ich empfehle das Buch weiter. Lest es und glaubt nicht einfach nur den schlechten Bewertungen im Internet oder so.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Während das Buch mit kurzen Nachrichten a la „Was soll ich heute abend kochen?“ beginnt, werden die Nachrichten von Seite zu Seite interessanter.
Claire und ihre Mutter teilen sich alles wichtige über Nachrichten mit, die sie für den anderen an den Kühlschrank …
Mehr
Während das Buch mit kurzen Nachrichten a la „Was soll ich heute abend kochen?“ beginnt, werden die Nachrichten von Seite zu Seite interessanter.
Claire und ihre Mutter teilen sich alles wichtige über Nachrichten mit, die sie für den anderen an den Kühlschrank hängen. Beide haben oft nicht die Zeit füreinander, da ihre Mutter als Ärztin in einem Krankenhaus arbeitet und Claire entweder in der Schule, bei Freunden oder ihrem Vater ist.
Doch dann macht ihre Mutter eines Tages eine Entdeckung, die Mutter und Tochter wieder annähern lässt. Sie verbringen wieder mehr Zeit miteinander und lernen die gemeinsame Zeit zu schätzen.
Dieses Buch hat mich sehr berührt und nachdenklich gestimmt. Diese Geschichte zeigt, wie wertvoll die Zeit und das Leben ist.
Jedoch ist die Optik des Buches eine glatte Täuschung. Auch wenn das Buch mit 442 Seiten relativ dick erscheint, wird der Leser beim Aufschlagen des Buches enttäuscht. Auf jeder Seite befinden sich durchschnittlich 3-4 Zeilen. Der Rest der Seite besteht aus einer Zeichnung eines Kühlschranks.
Ich hatte das Buch innerhalb einer Stunde durch. Einfach wundervoll.
Weniger
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
In dem buch geht es um ein mädchen, deren mutter als krankenschwester arbeitet und sie sich deshalb sehr wenig sehen. Um wenigstens ein paar neuigkeiten auszutauschen kleben sie jeden tag zettel an den kühlschrank. Doch dann bekommt ihre mutter krebs und plötzlich ändert sich …
Mehr
In dem buch geht es um ein mädchen, deren mutter als krankenschwester arbeitet und sie sich deshalb sehr wenig sehen. Um wenigstens ein paar neuigkeiten auszutauschen kleben sie jeden tag zettel an den kühlschrank. Doch dann bekommt ihre mutter krebs und plötzlich ändert sich alles für die beiden. Die 16 jährige möchtre für ihre mutter da sein und sie unterstützen nur wie wenn sie nie da ist.<br />Mit hat das buch sehr gut gefallen, weil die mutter tochter beziehung sehr gut beschrieben wurde. Ich würde es auf alle Fälle weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem buch geht es um eine mutter die ist ärztin und um ihre tochter. Da die beiden sich die ganze woche nicht sehen, schreiben sie sich immer zettel und kleben sie an den kühlschrank. Doch als ihre mutter an ihrer brust einen knoten entdeckt, bricht für die beiden einewelt zusammen. …
Mehr
In dem buch geht es um eine mutter die ist ärztin und um ihre tochter. Da die beiden sich die ganze woche nicht sehen, schreiben sie sich immer zettel und kleben sie an den kühlschrank. Doch als ihre mutter an ihrer brust einen knoten entdeckt, bricht für die beiden einewelt zusammen. Als sie dann 18 jahre alt ist strirbt ihre mutter und sie hat nur noch ihren vater. Um den tod zu überstehen schreibt sie briefe an ihre mutter.<br />Tolles Buch. Es liest sich sehr schnell. Ich musste zum schluss echt weinen. Wir haben es in der schule gelesen. Ich empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wie schon gennant ist auf jeder Doppelsseite nur ein kleiner Notizzettel, der meist nur aus einem Satz besteht (wie z.B "Wir brauchen Milch")
Ich hatte das ganze Buch innerhalb von 90 min durch. Aber ich muss trozdem sagen das das Buch gut ist. Es wird sehr gut geschildert und der Schluss …
Mehr
Wie schon gennant ist auf jeder Doppelsseite nur ein kleiner Notizzettel, der meist nur aus einem Satz besteht (wie z.B "Wir brauchen Milch")
Ich hatte das ganze Buch innerhalb von 90 min durch. Aber ich muss trozdem sagen das das Buch gut ist. Es wird sehr gut geschildert und der Schluss ist echt traurig!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Im Roman “Sehen wir uns morgen?” von Alice Kuipers geht es um die 15 jährige Claire und ihre Mutter. Das besondere an dem Buch ist, dass es nur aus Zettelbotschaften zwischen Claire und ihrer Mutter besteht. Claire geht noch zur Schule und ihre Mutter ist Ärztin auf einer …
Mehr
Im Roman “Sehen wir uns morgen?” von Alice Kuipers geht es um die 15 jährige Claire und ihre Mutter. Das besondere an dem Buch ist, dass es nur aus Zettelbotschaften zwischen Claire und ihrer Mutter besteht. Claire geht noch zur Schule und ihre Mutter ist Ärztin auf einer Geburtsstation. Deshalb sehen sich beide sehr selten und müssen sich die meiste Zeit über Zettelbotschaften verständigen.
Am Anfang geht es nur um alltägliche Dinge wie Taschengeld, einkaufen oder Claires neuen Freund. Das ausmisten vom Stall des Kaninchens oder um die Note auf die Hausarbeit. Doch erfährt Claire das ihre Mutter sehr krank ist. Sie hat Brustkrebs. Im verlauf des Buchs kämpft sie gegen die Krankheit und nach einer Weile scheint es ihr auch wieder besser zu gehen, doch dann gibt es einen Rückschlag. Claire und ihre Mutter beschließen ein Fotoalbum anzulegen, mit Fotos aus dem ganzen Leben. Denn Claires Mutter scheint zu merken das sie nicht mehr lange leben würde. Nur kurz darauf stirbt sie. Claire kann es gar nicht glauben. Als sie nach Hause geht um ihre Sachen zu holen, denn sie wird zu ihrem Vater ziehen, liegt das Fotoalbum auf dem Tisch. Claire hat das Gefühl ihre Mutter würde bald nach Hause kommen. Also setzt sie sich an den Tisch und hinterlässt ihrer Mutter eine Nachricht.<br />Das ist für mich eine der traurigsten Stellen des Buches. Aber das Buch gefällt mir trotzdem oder gerade deswegen. Das Buch ist sehr kurz, denn durch die Zettelbotschaften stehe manchmal nur 2 Zeile oder weniger auf der Seite. Dennoch ist das Buch richtig toll und ich empfehle es weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sehen wir uns morgen" erzählt die Geschichte von Claire und ihrer Muter,die sich so selten sehen,dass sie sich Nachrichten an der Kühlschranktür hinterlassen müssen.Anfangs sind nur alltägliche Dinge darauf,Einkaufslisten oder Fragen,was am nächsten Tag …
Mehr
Sehen wir uns morgen" erzählt die Geschichte von Claire und ihrer Muter,die sich so selten sehen,dass sie sich Nachrichten an der Kühlschranktür hinterlassen müssen.Anfangs sind nur alltägliche Dinge darauf,Einkaufslisten oder Fragen,was am nächsten Tag ansteht.Später erfährt Claires MUtter,dass sie krebs hat,ein Schock für Claire,denn auch einmal muss auf die Zettel so viel mehr als bisher.<br />Die Geschichte hat mich so sehr berührt,ich hab edas Buch verschlungen,da es wirklich sehr kurz und so emotional ist.Vorallem als Claires Mutter dann stirbt,sind Claires Zettel sehr tiefgründig.Dieses Buch ist toll!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch "Sehen wir uns morgen" geht es um eine Mutter-Tochter-Beziehung, die durch einen schweren Schicksalschlag noch enger wird. Claire und ihre Mutter unterhalten sich über Zettel an der Kühlschranktür,da sie sich so wenig sehen. Doch eines Tages erfährt Claires …
Mehr
Im Buch "Sehen wir uns morgen" geht es um eine Mutter-Tochter-Beziehung, die durch einen schweren Schicksalschlag noch enger wird. Claire und ihre Mutter unterhalten sich über Zettel an der Kühlschranktür,da sie sich so wenig sehen. Doch eines Tages erfährt Claires MUtter, dass sie Brustkrebs hat. Doch nun steht Claire ihr immer bei. Ob sie es schaffen gegen den Krebs anzukämpfen?<br />Trauriges aber wundervoll geschriebenes Buch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Sehen wir uns morgen" von Alice Kulpers geht es um die fünfzehnjährige Claire und ihre Mutter.
Da ihre Mutter in einer Geburtsklinik arbeitet und Babys sich nun mal nicht an Arbeitszeiten halten, sehen sich Claire und ihre Mutter nur sehr selten.
Deswegen …
Mehr
In dem Buch "Sehen wir uns morgen" von Alice Kulpers geht es um die fünfzehnjährige Claire und ihre Mutter.
Da ihre Mutter in einer Geburtsklinik arbeitet und Babys sich nun mal nicht an Arbeitszeiten halten, sehen sich Claire und ihre Mutter nur sehr selten.
Deswegen hinterlassen sie sich allerlei Nachrichten, die sie an den Kühlschrank pinnen.
Doch als die Mutter zum Arzt geht und Krebs festgestellt wird, ändert sich das Leben der beiden schlagartig. Die Mutter möchte ihrer Tochter auch nicht so richtig erzählen was los ist.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil ich Bücher mag, in denen das Leben anderer beschrieben wird.
Am Ende habe ich aber geweint, weil das Ende wirklich sehr traurig ist. Vorallendingen der Abschiedsbrief, den sie ihrer Mutter schreibt.
Auch wenn das Buch sehr traurig ist würde ich es anderen auf jeden Fall empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Sehen wir uns morgen?" von Alice Kuipers geht es um die fünfzehnjährige Claire und ihre Mutter, die sich nur sehr selten sehen, da ihre Mutter als Krankenschwester arbeitet und so keine festen Arbeitszeiten hat.
Also schreiben sie sich immer Zettel, die sie an den …
Mehr
In dem Buch "Sehen wir uns morgen?" von Alice Kuipers geht es um die fünfzehnjährige Claire und ihre Mutter, die sich nur sehr selten sehen, da ihre Mutter als Krankenschwester arbeitet und so keine festen Arbeitszeiten hat.
Also schreiben sie sich immer Zettel, die sie an den Kühlschrank kleben um von Ereignissen zu berichten.
Doch eines Tages geschieht etwas schreckliches. Claires Mutter wird Krebs diagnotisiert. So beginnt eine schreckliche Zeit für beide, doch erst jetzt merken sie , wie viel sie schon miteinander verpasst haben und vielleicht gar nicht mehr nachholen/erleben können.<br />Ich fand dieses Buch wunderschön und sehr traurig. Die Geschichte wird nur aus Zetteln, die am Kühzlschrank kleben, beschrieben und das finde ich besonders toll und einfallsreich.
So hat man einen ganz neuen Einblick in das besondere Verhältnis zwischen Mutter und Tochter. Man fühlt sich sehr nah mit den beiden verbunden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für