
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Regionalkrimi, versetzt mit Witz und Liebeslust.Es ist Sommer. Das Leben in Konstanz am Bodensee könnte so einfach sein. Aber nein! Ines Fox stolpert auf der Seepromenade über ein Paar blutige Schuhe. Blut gibt's auch im Casino nebenan, ...mickrige Vorboten dessen, was da noch kommen wird.Mord und Cybercrime treffen auf Aberwitz und Urlaubsfeeling.Schon steckt die Heldin mit Hund mittendrin in einem gefährlichen Spiel mit einem Gegner, der ihr immer einen Spielzug voraus zu sein scheint. Es hilft, dass Ines ein roter Dickkopf ist, voller Neugier steckt und Mut zum Chaos hat. Sie setzt a...
Ein Regionalkrimi, versetzt mit Witz und Liebeslust.Es ist Sommer. Das Leben in Konstanz am Bodensee könnte so einfach sein. Aber nein! Ines Fox stolpert auf der Seepromenade über ein Paar blutige Schuhe. Blut gibt's auch im Casino nebenan, ...mickrige Vorboten dessen, was da noch kommen wird.Mord und Cybercrime treffen auf Aberwitz und Urlaubsfeeling.Schon steckt die Heldin mit Hund mittendrin in einem gefährlichen Spiel mit einem Gegner, der ihr immer einen Spielzug voraus zu sein scheint. Es hilft, dass Ines ein roter Dickkopf ist, voller Neugier steckt und Mut zum Chaos hat. Sie setzt alles daran, einen Mörder zu entlarven und sich selbst zu entlasten. Eine risikoreiche Woche! Wem kann man hier trauen? Ist Ines noch ganz bei Verstand? Absurd oder eher unwirklich? Im Zweifel hilft Schokolade.
Mission: Leser abtauchen und erfrischt wieder auftauchen lassen. Christiane Kördel wurde in Konstanz am Bodensee geboren, ist dort aufgewachsen und geblieben. Das ist weniger langweilig, als es klingt. Nach dem Studium der Verwaltungswissenschaften - das ist nun wirklich so langweilig, wie es klingt - und ein paar Jährchen als Mitinhaberin und Geschäftsführerin des Softwareunternehmens combit in Konstanz, genießt sie jetzt mehr Freiheit. Christiane schreibt Krimikomödien, weil sie die selbst gerne liest und die Welt schon ernst genug ist. Beruflich war Schreiben immer zentral, Kriminelles weniger. Schreibend feilte sie an Marketingtexten, brachte Konzepte zu Papier, erklärte Software und quälte sich wie andere mit Verträgen. Letzteres ist tatsächlich kriminell und gehört verboten. Christiane lebt mit Mann und Hund, sagen wir es im Chor: in Konstanz am Bodensee. Wenn sie nicht, wer könnte es ihr verdenken, gelegentlich auf Reisen das Weite suchen muss, um statt auf den See auf ein Meer zu gucken. Website der Autorin: www.christiane-koerdel.de Die Autorin bei Facebook: www.facebook.com/christianekoerdel.de
Produktdetails
- Ines Fox 1
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 2. März 2016
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 28mm
- Gewicht: 601g
- ISBN-13: 9783739247045
- ISBN-10: 3739247045
- Artikelnr.: 44650947
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ines Fox stolpert über ein Paar blutige High Heels und damit beginnt die turbulente Krimikomödie im schönen Konstanz am Bodensee.
Ines ist „geistig verfressen“ (Zitat) und kann es nicht lassen dem Rätsel auf die Spur zu kommen. Aber sie legt sich mit einem …
Mehr
Ines Fox stolpert über ein Paar blutige High Heels und damit beginnt die turbulente Krimikomödie im schönen Konstanz am Bodensee.
Ines ist „geistig verfressen“ (Zitat) und kann es nicht lassen dem Rätsel auf die Spur zu kommen. Aber sie legt sich mit einem gefährlichen Gegner an und bringt sich und andere nicht nur einmal in Gefahr.
Ich bin im Rahmen einer Leserunde mit dem vierten Teil (Seefimmel) dieser Reihe angefangen und habe dann erst dieses erste Buch gelesen. Ja, jetzt ist mir so einiges klarer. Ich empfehle unbedingt mit diesem Buch anzufangen.
Ines ist notorisch neugierig (eben geistig verfressen – ich liebe diese Wortschöpfung) und lebt in einer mit Umzugskartons bestücken Wohnung (weil sie einfach nicht zum Auspacken kommt). Anderseits führt sie ein kleines Unternehmen und steht ihre Frau. Eine rundum sympathische Person, die Hunde und Menschen liebt. Was fehlt? Genau, ein Liebster! Den lernt sie in Person von Dr. Frieder kennen. Ein Norddeutscher mit Hund und drögen Humor. Passt und macht beim Lesen einfach Spaß.
Ich bin von der Handlung und vor allem den Personen rundum begeistert. Christiane Kördel hat mit dieser Krimikomödie bei mir Lachanfälle ausgelöst. Neben der Spannung ist die Situationskomik das Highlight dieses Buches.
Ich bin schon neugierig welche Wortschöpfung mich im zweiten Teil „Seeblick kostet extra“ erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer hier einen technisch ausgefeilten Krimi erwartet, der ist hier falsch.
Wer aber einen unterhaltsamen, luftig leichten Roman mit einer flippigen Protagonistin lesen möchte, in dem sich noch nebenbei ein Kriminalfall aufschlüsselt, der liegt mit diesem Buch genau richtig!
Ina Fox, …
Mehr
Wer hier einen technisch ausgefeilten Krimi erwartet, der ist hier falsch.
Wer aber einen unterhaltsamen, luftig leichten Roman mit einer flippigen Protagonistin lesen möchte, in dem sich noch nebenbei ein Kriminalfall aufschlüsselt, der liegt mit diesem Buch genau richtig!
Ina Fox, seit kurzem 30 Jahre, wohnt mit ihrem blonden Vierbeinermix in Konstanz und ist die Chefin einer kleinen Webdesign GmbH.
Sie ist mehr oder weniger dabei ihre Figur wieder in Form zu bringen und sagt von sich selbst, das ihr öfter unnütze Fragen durch den Kopf schießen. Außerdem meldet sich ihre kriminalistische Ader bei jeder Gelegenheit, so auch als sie beim Joggen am Bodensee ein paar teure Pumps mit einem Blutstropfen findet. Nach einigen Überlegungen hinterlässt sie eine Visitenkarte mit Bitte um Anruf in den Schuhen, falls der Besitzer zurückkommt.
Als dann tatsächlich ein Anruf kommt und eine Frau sie beruhigen will, fangen bei Ines erst Recht die Alarmglocken zu schrillen an und sie will der Sache auf den Grund gehen.
Ab da stolpert sie mitten rein in einen Mord an einem ihrer Mitarbeiter und in ihre Firma stellt sich auch noch raus, das über komplizierte Wege Daten geklaut wurden.
Gibt es da einen Zusammenhang?
Und wer ist die super gut aussehende neue Nachbarin, die auch noch mit Ines Mitarbeiter befreundet war?
Nun legt Ines los und mit ihrer vorschnellen und chaotischen Art sitzt sie schneller zwischen Ermittler und den bösen Buben als ihr lieb ist. Aber lässt sie sich von irgendeiner Seite einschüchtern?
Nein!
Im Gegenteil, sie ermittelt auf eigene Faust. Dabei hilft ihr die Bekanntschaft eines befreundeten Detektivs - aber kann sie ihm trauen?
Ines entdeckt einige Ungereimtheiten und traut niemanden. Nur der norddeutsche Pathologe Dr. Frieder kann sie noch trauen und ist mit seiner typischen norddeutschen Ruhe nicht nur ein Ruhepol in Ines chaotisches Leben, vor allem nicht was ihr Herz angeht. ... Außerdem hilft ihr noch ihr Ex, der Ermittler bei der Soko Cybercrime ist
Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren - gegen Ines, die das natürlich nicht auf sich sitzen lässt und so legt sie sich mit den Gangstern selbst an.
Die ganze Geschichte ist so spritzig und witzig geschrieben, dass nie Langeweile aufkommt. Ines Schlagfertigkeit, ihre Gedanken und ihr Tun ergeben eine Runde Geschichte, bei der zwar nicht die Spannung unbedingt im Vordergrund steht, aber doch da ist. Immerhin wird Ines verfolgt, bedroht und aufgelauert.
Aber egal in welche Situation Ines auch ist, nach Außen hin zeigt sie Mut - auch wenn ihr Innerstes öfter anderer Meinung ist - und lässt sich auch nicht vom Gangsterboss persönlich einschüchtern.
Dabei legt sie einen Wortwitz an den Tag, bei dem man einfach ein Grinsen im Gesicht hat.
Das gilt für die Dialoge genauso wie für ihre Gedanken. Trotzdem ist es keine ab- oder überdrehte Geschichte und selbst Ines' außerkörperliche Erfahrung, bei der sie dann ungesehen Situationen mitbekommt, obwohl sie körperlich gar nicht anwesend ist, kann man einfach so hinnehmen, weil sie einfach zu der chaotischen Ines passt.
Dies hat natürlich den Vorteil, das Ines immer etwas mehr weiß, als sie erklären kann und ohne diese außerkörperlichen Reisen hätte sie bestimmt auch den Fall nicht aufklären können, aber das schadet der Geschichte nicht im Geringsten, wie ich finde.
Mir hat das Buch von vorne bis hinten gefallen und bin wirklich gut unterhalten worden, was für mich ausschlaggebend für ein Buch ist.
Auch ist der Schreibstil der Autorin sehr bildlich, so dass ich die Orte rund um den Bodensee gut "sehen" konnte und ich glaube wenn ich einmal dort sein sollte, würde ich das eine oder andere sogar wieder erkennen. :)
Mein Fazit:
Für mich ein rundum gelungener Debüt-Roman, der trotz Komödie seine Spannung hatte, mit einer Protagonistin, die genauso flippig wie das Cover ist.
Wobei mir der Schlußsatz sehr gefallen hat:
** - Ende, aber nur vorerst - **
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für