• Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Ein packener Kriminalroman mit Münchner Lokalkolorit
Ein frostiger Wintermorgen im Englischen Garten: Als Hauptkommissar Walter Gruber am Fundort einer Leiche eintrifft, muss er entsetzt feststellen, dass es sich um seine eigene Frau handelt. Aufgrund einer fragwürdigen Zeugenaussage wird Gruber bald selbst zum Verdächtigen und beauftragt die Rechtsanwältin Clara Niklas mit seiner Verteidigung. Da sich die Polizei ganz auf Gruber festlegt, müssen er und Clara auf eigene Faust ermitteln. Sie stoßen auf Parallelen zu einem alten Fall und kommen dem Mörder immer näher - so nah, dass dieser Clara als neues Opfer auserkoren hat ...…mehr

Produktbeschreibung
Ein packener Kriminalroman mit Münchner Lokalkolorit

Ein frostiger Wintermorgen im Englischen Garten: Als Hauptkommissar Walter Gruber am Fundort einer Leiche eintrifft, muss er entsetzt feststellen, dass es sich um seine eigene Frau handelt. Aufgrund einer fragwürdigen Zeugenaussage wird Gruber bald selbst zum Verdächtigen und beauftragt die Rechtsanwältin Clara Niklas mit seiner Verteidigung. Da sich die Polizei ganz auf Gruber festlegt, müssen er und Clara auf eigene Faust ermitteln. Sie stoßen auf Parallelen zu einem alten Fall und kommen dem Mörder immer näher - so nah, dass dieser Clara als neues Opfer auserkoren hat ...

Autorenporträt
Veronika Rusch ist Rechtsanwältin. Nach dem Studium war sie mehrere Jahre in einer großen Münchner Wirtschaftskanzlei tätig, die auf internationales Recht spezialisiert ist. Seit drei Jahren betreibt sie zusammen mit ihrem Vater eine eigene Kanzlei in ihrem Heimatort Garmisch-Partenkirchen. Dort wohnt sie mit ihrem Mann, ihrer Tochter und einer Katze in einem alten Bauernhaus. Mit ihrem ersten Kriminalroman, "Das Gesetz der Wölfe"e um die Rechtsanwältin Clara Niklas und feierte ein grandioses Debüt. Für ihren Kurzkrimi "Hochwasser"atha Christie Krimipreis ausgezeichnet.
Rezensionen
"Veronika Rusch zeigt sich auch in ihrem dritten Buch aus der Reihe als gute Geschichten-Erzählerin." -- Andreas Kurth, krimi-couch.de

"Lebenserfahrung und Berufshintergrund eines Krimischriftstellers können unschätzbar sein. Und wenn dann der Wirklichkeitsagent auch noch schreiben und Spannung herstellen kann, haben wir einen Glücksfall vor uns wie den Erstling der Rechtsanwältin Veronika Rusch." -- Anne Chaplet