Seelenarbeit im Sozialismus
Broschiertes Buch

Seelenarbeit im Sozialismus

Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie in der DDR

Herausgegeben: Erices, Rainer; Guski-Leinwand, Susanne; Kumbier, Ekkehardt;Mitarbeit: Erices, Rainer; Guski-Leinwand, Susanne; Kumbier, Ekkehardt; Arp, Agnès; Beyer, Christof; Busse, Stefan; Frohburg, Inge
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
32,90 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Gesundheitssystem galt in der DDR als Vorzeige-Errungenschaft des Sozialismus. Gleichzeitig betrachtete die Staatsführung bestimmte Disziplinen aber auch argwöhnisch als Orte von kritischem Denken und möglichem Widerstand. Insbesondere Psychiatrie, Psychotherapie und Psychologie hatten eine ambivalente Position zwischen Unterdrückung und Autonomieförderung inne.Welche Rolle spielten diese Disziplinen? Und warum scheiterte das staatliche Fürsorgeversprechen insbesondere im Hinblick auf die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung? Diesen und weiteren Fragen gehen die Beiträ...