61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Kalksteinabfolge aus dem mittleren Eozän (lutetisches Alter), die in dem Gebiet aufgeschlossen ist, erstreckt sich entlang der Westseite des Golfs von Suez bis zum südwestlichen Steilhang von Gabel Ataqa, einschließlich Gabel Kahylia im Norden und Gabel Okheider im Süden, und wird von der Basis bis zur Spitze unterschieden in: Minia-Formation und Mokattam-Formation. Die detaillierten petrographischen Analysen von 170 Proben, die aus zwei gemessenen stratigraphischen Abschnitten im Untersuchungsgebiet entnommen wurden, haben zur Erkennung von sechs Haupttypen von Kalksteinablagerungsfazies…mehr

Produktbeschreibung
Die Kalksteinabfolge aus dem mittleren Eozän (lutetisches Alter), die in dem Gebiet aufgeschlossen ist, erstreckt sich entlang der Westseite des Golfs von Suez bis zum südwestlichen Steilhang von Gabel Ataqa, einschließlich Gabel Kahylia im Norden und Gabel Okheider im Süden, und wird von der Basis bis zur Spitze unterschieden in: Minia-Formation und Mokattam-Formation. Die detaillierten petrographischen Analysen von 170 Proben, die aus zwei gemessenen stratigraphischen Abschnitten im Untersuchungsgebiet entnommen wurden, haben zur Erkennung von sechs Haupttypen von Kalksteinablagerungsfazies geführt, die 16 Mikrofazies-Typen umfassen. Diese sind: Packstein - bis Gainstone (30 %), Grainstone (28 %), Packstein (22,4 %), Wackestone- bis Packstein (15 %), Wackestone (2,8 %) und Kalkschlamm bis Wackestone (1,8 %).
Autorenporträt
Hassan Soltan Hassan Mohamed ha conoscenze in industria del cemento, sedimentologia, geochimica e geopolimeri. Laurea magistrale in Geologia (Rocce sedimentarie).