39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Analoge Schaltungen waren und sind die Grundlage von Funkkommunikationssystemen; einige von ihnen haben sich jedoch zu digitalen Schaltungen entwickelt, die in Software entwickelt wurden, und zwar aufgrund des Aufkommens von eingebetteten Prozessoren und der Notwendigkeit, ihre Größe und ihren Stromverbrauch zu minimieren und ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit zu maximieren. Dieses Buch beschreibt die Software Defined Radio (SDR)-Technologie und präsentiert einige Laborerfahrungen mit dem HackRF One und RTL-SDR-Modulen. Das Ziel dieser Forschung ist es, die SDR-Technologie zu erforschen, um…mehr

Produktbeschreibung
Analoge Schaltungen waren und sind die Grundlage von Funkkommunikationssystemen; einige von ihnen haben sich jedoch zu digitalen Schaltungen entwickelt, die in Software entwickelt wurden, und zwar aufgrund des Aufkommens von eingebetteten Prozessoren und der Notwendigkeit, ihre Größe und ihren Stromverbrauch zu minimieren und ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit zu maximieren. Dieses Buch beschreibt die Software Defined Radio (SDR)-Technologie und präsentiert einige Laborerfahrungen mit dem HackRF One und RTL-SDR-Modulen. Das Ziel dieser Forschung ist es, die SDR-Technologie zu erforschen, um neue Möglichkeiten für Laborübungen in Hochfrequenzelektronikkursen zu schaffen. SDR-Anwendungen mit mobilen Endgeräten können für Ingenieurstudenten nützlich sein, wenn sie ihre HF-Praktika durchführen und gesendete oder empfangene Signale messen.
Autorenporträt
Doktor der Pädagogik, Master in Teleinformatik und Elektronik- und Elektroingenieur. Assoziierter Professor an der kolumbianischen Ingenieurschule JULIO GARAVITO und assoziierter Forscher bei Colciencias. Leiter von Forschungsprojekten und Promotions-, Master- und Diplomarbeiten. Autor von Forschungsbüchern, Buchkapiteln und Artikeln.