64,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch unterstützt Manager und Projektverantwortliche bei komplexen Entscheidungen im Umgang mit Scoring-Modellen bzw. Nutzwertanalysen. Sie zählen zu den meist genutzten Methoden in Unternehmen. Doch nur eine sachgerechte Durchführung liefert belastbare Ergebnisse. Anschaulich wird erläutert, wie methodisch korrekte Scorings erstellt bzw. Nutzwertanalysen richtig durchgeführt werden, um alle relevanten Aspekte einer Entscheidung einzubeziehen und das Restrisiko valide zu bestimmen. Die Darstellung orientiert sich am Managementalltag - ohne Abstriche in puncto Korrektheit - und hilft Verantwortlichen, künftig sicherer und besser zu entscheiden.…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch unterstützt Manager und Projektverantwortliche bei komplexen Entscheidungen im Umgang mit Scoring-Modellen bzw. Nutzwertanalysen. Sie zählen zu den meist genutzten Methoden in Unternehmen. Doch nur eine sachgerechte Durchführung liefert belastbare Ergebnisse. Anschaulich wird erläutert, wie methodisch korrekte Scorings erstellt bzw. Nutzwertanalysen richtig durchgeführt werden, um alle relevanten Aspekte einer Entscheidung einzubeziehen und das Restrisiko valide zu bestimmen. Die Darstellung orientiert sich am Managementalltag - ohne Abstriche in puncto Korrektheit - und hilft Verantwortlichen, künftig sicherer und besser zu entscheiden.
Autorenporträt
Jörg B. Kühnapfel ist Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen mit den Schwerpunkten Vertrieb, Marketing, Unternehmensführung, Prognostik und Entscheidungsfindung im unternehmerischen und privaten Umfeld.
Rezensionen
"... Der praxisbezogene Leitfaden richtet sich in erster Linie an Manager und Projektverantwortliche, welche bei komplexen Entscheidungen Scoring-Modelle bzw. Nutzwertanalysen anwenden wollen. Darüber hinaus kann der Band aber auch allen an der Entscheidungsfindung im unternehmerischen und gesellschaftlichen Umfeld Interessierten bestens zur Lektüre empfohlen werden. " (Bernd W. Müller-Hedrich, in: rezensionen.ch, 12. November 2021)