39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Angesichts der täglichen Veränderungen ist es eine Herausforderung, mit der Arbeits- und Steuergesetzgebung auf dem Laufenden zu bleiben. In dieser Studie haben wir versucht, die aufgetretenen Schwierigkeiten durch qualitative Forschung und eine Fallstudie zu analysieren, die mit Hilfe eines Skripts vorbereitet und bei zwei Buchhaltungsfachleuten angewendet wurde, einem Buchhalter, der intern in Unternehmen arbeitet, und einem Büroinhaber. Diese Fachleute beantworteten Fragen zu den Hauptschwierigkeiten, die sie bei der Einführung von eSocial hatten. Die Datenanalyse zeigt, dass die…mehr

Produktbeschreibung
Angesichts der täglichen Veränderungen ist es eine Herausforderung, mit der Arbeits- und Steuergesetzgebung auf dem Laufenden zu bleiben. In dieser Studie haben wir versucht, die aufgetretenen Schwierigkeiten durch qualitative Forschung und eine Fallstudie zu analysieren, die mit Hilfe eines Skripts vorbereitet und bei zwei Buchhaltungsfachleuten angewendet wurde, einem Buchhalter, der intern in Unternehmen arbeitet, und einem Büroinhaber. Diese Fachleute beantworteten Fragen zu den Hauptschwierigkeiten, die sie bei der Einführung von eSocial hatten. Die Datenanalyse zeigt, dass die Hauptschwierigkeiten im Zusammenhang mit den Prozessen innerhalb der Unternehmen, mit den Veränderungen und den neuen Routinen standen. Es lässt sich jedoch feststellen, dass die Entwicklung der Prozesse in der Personalabteilung zwar einige Schwierigkeiten verursacht hat, aber auch Vorteile für den Sektor mit sich brachte. Die Einführung von eSocial war also mit Schwierigkeiten verbunden, hat aber auch Verbesserungen für die Sektoren mit sich gebracht.
Autorenporträt
Camila Márcia dos Santos - Étudiante en comptabilitéGilsilene Maria dos Santos - Étudiante en comptabilitéWillian Antônio de Castro - Master en comptabilité, spécialisé dans la gestion comptable, le contrôle et l'audit, et consultant en entreprise,