8,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Tibet im März 2008:Im Vorfeld der 29. Olympischen Spiele in Peking kommt es nach gewaltfreien Demonstrationen einiger hundert Mönche aus Lhasa zu den schwersten Unruhen in der jüngeren tibetischen Geschichte.Ganz Tibet befindet sich im Ausnahmezustand, in Lhasa regiert die Angst. Ein junger Mönch stirbt vor den Augen seiner chinesischen Begleiterin, als die Polizei das Feuer auf die demonstrierende Menge vor dem Jokhang-Tempel eröffnet.Wei Li, die dem Freund die letzte Ehre erweisen will, wird verhaftet und als Dissidentin verurteilt.Des wollt' ich nicht, vor keines Menschen HochmutIn Angst, im Spruch der Götter schuldig werden.Sophokles, Antigone…mehr

Produktbeschreibung
Tibet im März 2008:Im Vorfeld der 29. Olympischen Spiele in Peking kommt es nach gewaltfreien Demonstrationen einiger hundert Mönche aus Lhasa zu den schwersten Unruhen in der jüngeren tibetischen Geschichte.Ganz Tibet befindet sich im Ausnahmezustand, in Lhasa regiert die Angst. Ein junger Mönch stirbt vor den Augen seiner chinesischen Begleiterin, als die Polizei das Feuer auf die demonstrierende Menge vor dem Jokhang-Tempel eröffnet.Wei Li, die dem Freund die letzte Ehre erweisen will, wird verhaftet und als Dissidentin verurteilt.Des wollt' ich nicht, vor keines Menschen HochmutIn Angst, im Spruch der Götter schuldig werden.Sophokles, Antigone
Autorenporträt
Katrin Valeska Kwapich, geboren 1966. Studium der Germanistik und Klassischen Philologie in Bielefeld und Münster. Seit 1998 Lehrerin an der Felix-Fechenbach-Gesamtschule in Leopoldshöhe.