39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Männer sind sich oft nicht bewusst, wann und in welchen Situationen sie zum ersten Mal einen Urologen aufsuchen sollten, obwohl dies ein wichtiger Aspekt bei der Vorbeugung und Erkennung von Krankheiten bei Männern ist. Die Spanische Vereinigung für Urologie (AEU) gibt an, dass Männer ab dem 50. Lebensjahr zum ersten Mal eine Prostatauntersuchung durchführen lassen sollten, obwohl sie, wenn in ihrer Familie Prostatakrebs ersten Grades vorkommt, bereits im Alter von 40 Jahren zum Urologen gehen sollten. Die Häufigkeit der Vorsorgeuntersuchung richtet sich nach den Werten der Analysewerte und…mehr

Produktbeschreibung
Männer sind sich oft nicht bewusst, wann und in welchen Situationen sie zum ersten Mal einen Urologen aufsuchen sollten, obwohl dies ein wichtiger Aspekt bei der Vorbeugung und Erkennung von Krankheiten bei Männern ist. Die Spanische Vereinigung für Urologie (AEU) gibt an, dass Männer ab dem 50. Lebensjahr zum ersten Mal eine Prostatauntersuchung durchführen lassen sollten, obwohl sie, wenn in ihrer Familie Prostatakrebs ersten Grades vorkommt, bereits im Alter von 40 Jahren zum Urologen gehen sollten. Die Häufigkeit der Vorsorgeuntersuchung richtet sich nach den Werten der Analysewerte und den auftretenden Symptomen. Ist ein Mann beispielsweise über 40 Jahre alt und hat er Symptome wie eine Prostatavergrößerung, eine erhöhte Häufigkeit des Wasserlassens, einen zu kurzen Harnstrahl oder beispielsweise ein Nachtröpfeln nach dem Wasserlassen, sollte er jährlich einen Spezialisten aufsuchen. Ziel dieser Untersuchung ist es, die Faktoren zu ermitteln, die mit der Schwere der Prostatabeschwerden bei Erwachsenen über 40 Jahren im urologischen Dienst des Nationalen Krankenhauses Dos De Mayo in Verbindung stehen, und die Ergebnisse werden es uns ermöglichen, die klinische Versorgung auf die Ermittlung dieser Faktoren auszurichten, um die Schwere der Symptome zu verhindern.
Autorenporträt
Susan Valenzuela, licenciada pela Faculdade de Medicina Humana da Universidade Ricardo Palma, é uma jovem empreendedora que está disposta a trabalhar de forma responsável e eficiente nesta bela carreira. Aspira a adquirir novos conhecimentos que ajudem ao seu desenvolvimento pessoal, a experimentar novos desafios laborais e a alcançar objectivos e resultados.