Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,69 €
  • Broschiertes Buch

Das Buch behandelt sämtliche arbeitsrechtlichen und sozialrechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Es wendet sich an alle, die in ihrer täglichen Arbeit mit dem Thema befasst sind: Rechtsanwälte, Arbeitgeber, Betriebsräte, Schwerbehindertenvertreter und Mitarbeiter der Integrationsämter. Inhaltliche Schwerpunkte - Feststellungsverfahren zur Anerkennung der Schwerbehinderung nach SGB IX - Pflichten der Arbeitgeber bei der Einstellung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen - Rechte der schwerbehinderten Arbeitnehmer, u.a. Anspruch auf…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch behandelt sämtliche arbeitsrechtlichen und sozialrechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Es wendet sich an alle, die in ihrer täglichen Arbeit mit dem Thema befasst sind: Rechtsanwälte, Arbeitgeber, Betriebsräte, Schwerbehindertenvertreter und Mitarbeiter der Integrationsämter.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Feststellungsverfahren zur Anerkennung der Schwerbehinderung nach SGB IX
- Pflichten der Arbeitgeber bei der Einstellung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
- Rechte der schwerbehinderten Arbeitnehmer, u.a. Anspruch auf angemessene Beschäftigung/Teilzeitbeschäftigung (ß 81 SGB IX)
- Integrationsvereinbarung, Eingliederungsmanagement
- Schutz vor Benachteiligungen (insb. AGG)
- Kündigungsschutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer, insb. Zustimmungserfordernis, Verfahren, Entscheidung des Integrationsamts, Kündigunggründe
- Rechtsmittel
- Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung
Praktische Hinweise,Fallbeispiele und Formulierungshilfen runden die Darstellung ab. Die Autorin ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und Sozialrecht und befasst sich seit vielen Jahren als Rechtsanwältin, aber auch als Referentin in der Anwaltsausbildung und in der Schulung von Schwerbehindertenvertretern, mit dem Schwerbehindertenarbeitsrecht.