Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 6,90 €
  • Gebundenes Buch

Wer kennt nicht Schwejk, die Jahrhundertfigur aus Jaroslav Haseks Schelmenroman von 1920? Mit subversiver Dümmlichkeit und raffiniert gespielter Hilflosigkeit hat er die Idiotie der k.u.k. Militärmaschinerie entlarvt. Und wie jeder gute Schelm ist unser Schwejk ein Genußmensch, der gerne lebt und leben läßt. Wo könnte er dies besser als in Prag, der goldenen Metropole an der Moldau, wo das dunkle Bier in Strömen fließt, wo Knödel und Palatschinken, mit Ei, Schinken und Paprika gefüllter Lendenbraten sowie Karpfen am Spieß geheiligte Speisen sind. Michael Korth hat zahlreiche Anekdoten rund um…mehr

Produktbeschreibung
Wer kennt nicht Schwejk, die Jahrhundertfigur aus Jaroslav Haseks Schelmenroman von 1920? Mit subversiver Dümmlichkeit und raffiniert gespielter Hilflosigkeit hat er die Idiotie der k.u.k. Militärmaschinerie entlarvt. Und wie jeder gute Schelm ist unser Schwejk ein Genußmensch, der gerne lebt und leben läßt. Wo könnte er dies besser als in Prag, der goldenen Metropole an der Moldau, wo das dunkle Bier in Strömen fließt, wo Knödel und Palatschinken, mit Ei, Schinken und Paprika gefüllter Lendenbraten sowie Karpfen am Spieß geheiligte Speisen sind. Michael Korth hat zahlreiche Anekdoten rund um den Prager Helden des Alltags versammelt, erzählt Geschichten aus der Welt des braven Schwejk und würzt dies mit allerlei Wissenswertem über Prag und die Böhmische Küche. Eva Lechners Rezepte bieten die ganze Wunderwelt der Böhmischen Küche auf über 150 leicht nachkochbaren Rezepten.