Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 82,00 €
  • Lernkassette

Die „Europa-Frage“ ist in der Schweiz im Jahr 2012 und 2013 wieder etwas mehr in den Vordergrund gerückt. Dies dürfte in erster Linie mit dem 20-jährigen „Jubiläum“ zum EWR-Nein sowie den zwischen der EU und der Schweiz nach wie vor ungelösten Problemen bei den sog. institutionellen Fragen zusammenhängen. Das Schweizerische Jahrbuch für Europarecht – das mittlerweile bereits zum zehnten Mal in Folge erscheint – will einerseits die aktuellen Entwicklungen des EU-Rechts (mit einem besonderen Akzent auf für die Schweiz speziell relevanten Aspekten) erörtern, andererseits aber auch die Interaktion…mehr

Produktbeschreibung
Die „Europa-Frage“ ist in der Schweiz im Jahr 2012 und 2013 wieder etwas mehr in den Vordergrund gerückt. Dies dürfte in erster Linie mit dem 20-jährigen „Jubiläum“ zum EWR-Nein sowie den zwischen der EU und der Schweiz nach wie vor ungelösten Problemen bei den sog. institutionellen Fragen zusammenhängen. Das Schweizerische Jahrbuch für Europarecht – das mittlerweile bereits zum zehnten Mal in Folge erscheint – will einerseits die aktuellen Entwicklungen des EU-Rechts (mit einem besonderen Akzent auf für die Schweiz speziell relevanten Aspekten) erörtern, andererseits aber auch die Interaktion zwischen EU-Recht und schweizerischem Recht sowohl auf wissenschaftlich-theoretische als auch auf praxisrelevante Art und Weise analysieren. Das Jahrbuch soll sowohl Interessierte aus der Verwaltung und der Praxis als auch Studenten ansprechen. En 2012 et en 2013, la ' question européenne ' a souvent occupé le devant de la scène politique et a grandement animé les débats publics et scientifiques, notamment en raison de la ' célébration ' des 20 ans du non à l’EEE et des problèmes liés aux relations institutionnelles. La dixième édition de l’Annuaire suisse de droit européen évoque d’une part les développements récents du droit de l’UE (en mettant un accent particulier sur les aspects pertinents pour la Suisse) et propose d’autre part une analyse aussi bien théorique que pratique des interactions existant entre le droit de l’Union et le droit suisse. L’Annuaire cherche à présenter l’état actuel et les perspectives de développement des relations (complexes) existant entre la Suisse et l’UE. Ce volume s’adresse aussi bien aux praticiens et à l’administration qu’aux étudiants.