17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1.3, Universität St. Gallen (Marketing), Veranstaltung: Retailing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die aktuelle Kommunikationspolitik von drei Schweizer Shoppingcentern anhand von den Bewertungskriterien Kommunikation der Differenzierung, Kundeneinbezug sowie Image und Brand. Mithilfe von qualitativen Leitfaden-Interviews wurde der Status Quo der Kommunikationspolitik der einzelnen Shoppingcenter erarbeitet und die Interviews anhand der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1.3, Universität St. Gallen (Marketing), Veranstaltung: Retailing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die aktuelle Kommunikationspolitik von drei Schweizer Shoppingcentern anhand von den Bewertungskriterien Kommunikation der Differenzierung, Kundeneinbezug sowie Image und Brand. Mithilfe von qualitativen Leitfaden-Interviews wurde der Status Quo der Kommunikationspolitik der einzelnen Shoppingcenter erarbeitet und die Interviews anhand der Bewertungskriterien analysiert. Darauf aufbauend, werden konkrete Maßnahmen wie die starkere Betonung der Kommunikation auf die Aktivitats- und Ergebnisvielfalt, der Ausbau der Kundenbindung durch Events und konkretes Direkt-Marketing, sowie der Aufbau eines nachhaltiges Brandimages abgeleitet.