Marktplatzangebote
19 Angebote ab € 0,25 €
  • Buch

Blaue Seen, weiße Gipfel - von Skistars und Meisterschützen
Außer Matterhorn und Emmentaler fallen einem gemeinhin zum Stichwort Schweiznoch Banken, Uhren und Messer ein, eventuell auch Rösti und Wilhelm Tell.Was die Schweiz aber vor allem eindrucksvoll macht, sind ihrelandschaftlichen Schönheiten, und die 'Schwyzer' haben allen Grund, aufdiese Kulisse stolz zu sein.
Da gibt es das liebliche Nordufer des Lago Maggiore, das sonnenverwöhnteBergland des Tessin, die schneebedeckten Viertausender der Alpen, allenvoran das markante 4478 m hohe Matterhorn, und dazu die Gipfel von Eiger,Mönch
…mehr

Produktbeschreibung
Blaue Seen, weiße Gipfel - von Skistars und Meisterschützen

Außer Matterhorn und Emmentaler fallen einem gemeinhin zum Stichwort Schweiznoch Banken, Uhren und Messer ein, eventuell auch Rösti und Wilhelm Tell.Was die Schweiz aber vor allem eindrucksvoll macht, sind ihrelandschaftlichen Schönheiten, und die 'Schwyzer' haben allen Grund, aufdiese Kulisse stolz zu sein.

Da gibt es das liebliche Nordufer des Lago Maggiore, das sonnenverwöhnteBergland des Tessin, die schneebedeckten Viertausender der Alpen, allenvoran das markante 4478 m hohe Matterhorn, und dazu die Gipfel von Eiger,Mönch und Jungfrau. Außerdem kann man den tosenden Rheinfall beiSchaffhausen bewundern, die abenteuerliche Klamm der Via Mala oder den'lächelnden', von Bergen gerahmten Vierwaldstätter See.

Große Vielfalt spiegeln gleichfalls die Schweizer Städte wider. Dasmittelalterliche Bern etwa ist eine Hauptstadt mit menschlichen Ausmaßen,bedeutend größer sind die selbstbewusste Museumsstadt Basel oder der reicheBörsenstandort Zürich. International präsentiert sich Genf am Lac Léman, wodie UNO ihren europäischen Sitz hat.

Im Winter treffen sich in St. Moritz, Gstaad oder Davos die 'OberenZehntausend' zum Skifahren, ansonsten kurt man in Montreux, genießtsüdliches Flair in Lugano, shoppt im jugendlichen Lausanne oder flaniert imhistorischen Luzern.

100 Farbabbildungen, 1 UrlaubsKarte 1:400.000, 2 Übersichtskarten, 2Stadtpläne, 38 Top Tipps.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Dieser kompakte ADAC-Reiseführer bietet dem mit "Mib" zeichnenden Rezensenten in bewährter Weise alles, "was man über die Schweiz wissen muss". In sieben Kapiteln nähere sich der Autor den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Allerdings bemängelt der Rezensent, das dies in einem Ton geschieht, als habe man die Schweiz vor der Lektüre dieses Buches für eine Südseeinsel gehalten. Besonders in den Bildunterschriften fällt "mab" außerdem der "bemüht lockere Ton" des Buches unangenehm auf. Angesichts der "Fülle der nützlichen Reiseinformationen", der übersichtlichen Leserführung und dem aktuellen und umfassenden Serviceteil seien das jedoch "marginale Mäkeleien", fügt er versöhnlich hinzu.

© Perlentaucher Medien GmbH

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 03.04.2003

Sieben Kapitel über die Schweiz

Alles, was man über die Schweiz wissen muß, bietet der kompakte ADAC-Reiseführer "Schweiz" auf bewährte Weise. In sieben Kapiteln nähert sich der Autor Rolf Goetz den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Lands, das einem freilich bisweilen vorgestellt wird, als habe man sie vor Lektüre des Büchleins für eine Südseeinsel gehalten. Von der Liebe der 7,2 Millionen Schweizer zu "Ordnung und Struktur" erfährt der staunende Leser, von der Produktion hochwertiger Konsumgüter wie Taschenmesser und Präzisionsuhren. Und daß die Schweiz "eine führende Rolle in der internationalen Finanzwelt" spielt, hat gewiß der eine oder andere zuvor schon irgendwo einmal gehört. Ansonsten fällt bisweilen - besonders in den Bildunterschriften - ein bemüht lockerer Ton unangenehm auf. Aber das sind marginale Mäkeleien angesichts der bewährten Fülle an nützlichen Reiseinformationen. Aufbau und Leserführung sind übersichtlich, die hervorgehobenen "Top-Tips" weisen auf empfehlenswerte Lokale und Hotels (die leider zu den teureren zählen) hin, aber auch auf die wichtigsten Museen, Kirchen, Baudenkmäler. Am Ende gibt es im Serviceteil "Schweiz aktuell von A bis Z" die wichtigsten Telefonnummern und Internetadressen, Klimadaten, Feiertage sowie ein bißchen statistische Unterfütterung. Mit diesem Führer kann man die Schweiz vielleicht nicht in all ihren Winkeln kennenlernen, doch für einen Kurzbesuch ist man hinreichend versorgt.

mab

"Schweiz" von Rolf Goetz. Erschienen in der Reihe: "ADAC-Reiseführer". ADAC Verlag, München 2002. 144 Seiten zahlreiche Abbildungen, Karten und Stadtpläne. Broschiert, 9,90 Euro. ISBN 3-89905-048-7.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr