Schwarze Haut, weiße Identität? Erinnerungsbasierte Identitätskonstruktion am Beispiel der DDR-Kinder von Namibia
Andrea Hahnfeld
Broschiertes Buch

Schwarze Haut, weiße Identität? Erinnerungsbasierte Identitätskonstruktion am Beispiel der DDR-Kinder von Namibia

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,1, Universität Stellenbosch (German Institute), Veranstaltung: Sprache, Kultur und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die DDR-Kinder von Namibia - eine Gruppe von rund 430 namibischen Kindern, die zwischen 1979 und 1990 in der DDR gelebt hat und dort die Schule besuchte - war und ist seit ihrer Rückkehr nach Namibia Gegenstand zahlreicher Interviews, Dokumentationen und wissenschaftlichen Arbeiten. Von Interesse sind diese Individuen nicht nur, weil sie die ersten Schwarzen waren, die im freien Namibia auf ...