17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Black Lives Matter: Kunst/Historische Perspektiven auf die Schwarze Befreiungsbewegung seit 1865, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie entwickelt sich die schwarze Befreiungsbewegung in Großbritannien im Vergleich zu den Vereinigten Staaten von Amerika? Welche historischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede existieren dabei? Insbesondere die Aktionsformen sozialer Bewegungen finden in der Öffentlichkeit große Beachtung, weshalb im…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Black Lives Matter: Kunst/Historische Perspektiven auf die Schwarze Befreiungsbewegung seit 1865, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie entwickelt sich die schwarze Befreiungsbewegung in Großbritannien im Vergleich zu den Vereinigten Staaten von Amerika? Welche historischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede existieren dabei? Insbesondere die Aktionsformen sozialer Bewegungen finden in der Öffentlichkeit große Beachtung, weshalb im ersten Teil dieser Arbeit darauf eingegangen werden soll, welcher unterschiedlichen oder gleichen Aktionsformen sich die Bewegungen in Großbritannien und den USA bedienen, insbesondere Bezogen auf die Frage des sogenannten Bus Boycotts, den es sowohl in Bristol, als auch in Montgomery gab, in beiden Fällen aber auf verschiedene Gegebenheiten reagiert, anders funktioniert und auch unterschiedliche Auswirkungen hat. Im zweiten Teil soll insbesondere Frauen in der schwarzen Befreiungsbewegung Aufmerksamkeit geschenkt werden, hier richtet sich die Aufmerksamkeit in der öffentlichen Wahrnehmung insbesondere auf Figuren wie Martin Luther King oder Malcom X, weniger aber auf weibliche Protagonistinnen der Befreiungsbewegung, wobei insbesondere in Bezug auf den Busboykott in Montgomery eine weibliche Person Treiberin der Aktionsform war. Hier gilt es also herauszuarbeiten, welche Bedeutung die Frauen auf die Aktionsformen schwarzer Befreiungsbewegungen in den USA und in Großbritannien haben und wie sich das auf die Bewegung und Aktionsformen auswirkt. Black lives Matter - im Jahr 2020 nannte sich so eine neue politische Partei in Großbritannien. Zwar waren es nach eigenen Angaben nicht die Veranstaltenden hinter den Black Lives Matter - Demonstrationen, die insbesondere in England stattgefunden haben, dennoch zeigt diese Parteiengründung die Aktualität, die Black Lives Matter auch in Großbritannien hat. Seit 2016 finden dort Demonstrationen unter dem Motto Black Lives Matter statt, also schon deutlich vor dem Mord an George Floyd. Die Soziale Bewegung Black Lives Matter wird in der öffentlichen Wahrnehmung insbesondere auf die USA bezogen, ebenso wie die schwarze Befreiungsbewegung des 20. Jahrhunderts, die man als Quellpunkt der heutigen Black Lives Matter Bewegung ansehen kann, in Gänze. Dennoch gibt es insbesondere auch in Großbritannien eine schwarze Befreiungsbewegung, die im 20. Jahrhundert aufkam und nun in der Bewegung BLM, sogar in einer Parteigründung, aufgeht.