68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Beitrag soll die Überschneidung von Rasse/Ethnizität und Geschlecht untersucht werden, genauer gesagt schwarz-schwule männliche Identitäten, die anhand der Gedichte von Thomas Grimes in der Anthologie Milking Black Bull: 11 Gay Black Poets (1995) konstruiert wurden. Wir sind daran interessiert, zu überprüfen, wie sich diese Überschneidung mehrerer Identitätsinstanzen verdichtet, in den Gedichten Körper und Stimme gewinnt, pluralere Visionen hervorruft und angepasste Lesarten der schwarz-schwulen männlichen Identität enthüllt, die säkular erstickt, unterdrückt und der Anonymität und…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Beitrag soll die Überschneidung von Rasse/Ethnizität und Geschlecht untersucht werden, genauer gesagt schwarz-schwule männliche Identitäten, die anhand der Gedichte von Thomas Grimes in der Anthologie Milking Black Bull: 11 Gay Black Poets (1995) konstruiert wurden. Wir sind daran interessiert, zu überprüfen, wie sich diese Überschneidung mehrerer Identitätsinstanzen verdichtet, in den Gedichten Körper und Stimme gewinnt, pluralere Visionen hervorruft und angepasste Lesarten der schwarz-schwulen männlichen Identität enthüllt, die säkular erstickt, unterdrückt und der Anonymität und Ächtung durch eine ausgesprochen weiße und cis-heteronormative Gesellschaft unterworfen ist. Wir vertreten die These, dass Grimes das Schreiben nutzt, um die intimen Wurzeln derjenigen zu erforschen, die gelinde gesagt eine doppelte Last zu tragen haben: schwarz und schwul zu sein; Subjekte, die, von Rassismus und Homophobie bedrängt, mit dem Autoritarismus konfrontiert sind, der heteronormative und rassistische Stereotypen schürt, und die gleichzeitig der anstrengenden Aufgabe nachgehen, einen chez soi zu finden, einen Ort, an den sie gehören können.
Autorenporträt
Der Autor ist Dichter, Lehrer und promovierte in Literaturtheorie und -wissenschaft. Seine Forschung konzentriert sich auf die Rettung der zum Schweigen gebrachten Stimmen schwarzer und schwuler Autoren und umfasst auch Queer/Quare-Analysen, Rasse/Ethnizität, Gender und Intersektionalität. Er ist Autor des Buches Analytic quare: how to read the human (2020), das sich eingehend mit diesen Themen beschäftigt.