Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 2,00 €
  • Gebundenes Buch

Ein Gespenst geht um im Schwabenland - und nicht nur eines! Zum Mann ohne Kopf gesellt sich eine blaublütige Schönheit mit mörderischem Geheimnis. Die traumhafte Braut wird im nächtlichen Wald zum Alptraum. Und ein begrabener Hahn kräht den Tod herbei, während ein schattenhaftes Liebespaar für erotische Verwicklungen im Weinberg sorgt. Mal gruselig und düster, mal witzig und mal nachdenklich sind die Erzählungen in diesem Buch. Eines haben sie gemeinsam: Sie ranken sich um traditionelle schwäbische Sagen und verleihen ihnen eine zeitgemäße Form. Spannend erzählt, lustvoll ausgesponnen und auch…mehr

Produktbeschreibung
Ein Gespenst geht um im Schwabenland - und nicht nur eines! Zum Mann ohne Kopf gesellt sich eine blaublütige Schönheit mit mörderischem Geheimnis. Die traumhafte Braut wird im nächtlichen Wald zum Alptraum. Und ein begrabener Hahn kräht den Tod herbei, während ein schattenhaftes Liebespaar für erotische Verwicklungen im Weinberg sorgt.
Mal gruselig und düster, mal witzig und mal nachdenklich sind die Erzählungen in diesem Buch. Eines haben sie gemeinsam: Sie ranken sich um traditionelle schwäbische Sagen und verleihen ihnen eine zeitgemäße Form. Spannend erzählt, lustvoll ausgesponnen und auch mal gegen den Strich gebürstet, verwandeln sich die volkstümlichen Überlieferungen in zwölf packende Kurzgeschichten.
Aber Vorsicht! Wer zu dieser magischen Reise durch das württembergische Kernland aufbricht, der wird danach so manchen Ort mit anderen Augen sehen. Denn er wird wissen: Ob in Stuttgart oder Schorndorf, in Esslingen oder Böblingen - vor der Welt der Geister ist man nirgends sicher!
Autorenporträt
Julie Leuze, geboren 1974 in Wiesbaden, studierte Politikwissenschaften und Neuere Geschichte an den Universitäten Konstanz und Tübingen. Nach einer Ausbildung zur Fachjournalistin arbeitete sie für verschiedene Zeitschriften und eine Tageszeitung. 2003 wurde eine ihrer Kurzgeschichten im Literatur-Wettbewerb Holzhäuser Heckethaler ausgezeichnet; ihr historischer Erstling Amelia gehörte zu den Preisträgern beim Rowohlt-Romanwettbewerb 2009. Inzwischen widmet sie sich ganz dem Schreiben von Büchern sowie (unter Pseudonym) romantischen Kurzgeschichten für eine große Publikumszeitschrift. Mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt sie in Stuttgart.