Klaus Wanninger
Broschiertes Buch
Schwaben-Wut / Kommissar Braig Bd.3
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mitten im bunten Trubel des sehnsüchtig erwarteten Straßenfests wird in Backnang ein Mann ermordet. Die Brutalität der Tat ist erschreckend. Wenige Tage später fällt in Ludwigsburg während der Fernsehsendung 'Nachtcafé' ein Manager eines Privatsenders einem Anschlag zum Opfer. Wie schon in Backnang beobachten Zeugen auch diesmal einen blonden jungen Mann am Tatort. Und die Mordserie reisst immer noch nicht ab. Kommissar Steffen Braig und seine Kollegin Katrin Neundorf jagen dem jugendlichen Monster hinterher und lernen dabei immer besser verstehen, was junge Menschen heutzutage so häuf...
Mitten im bunten Trubel des sehnsüchtig erwarteten Straßenfests wird in Backnang ein Mann ermordet. Die Brutalität der Tat ist erschreckend. Wenige Tage später fällt in Ludwigsburg während der Fernsehsendung 'Nachtcafé' ein Manager eines Privatsenders einem Anschlag zum Opfer. Wie schon in Backnang beobachten Zeugen auch diesmal einen blonden jungen Mann am Tatort. Und die Mordserie reisst immer noch nicht ab. Kommissar Steffen Braig und seine Kollegin Katrin Neundorf jagen dem jugendlichen Monster hinterher und lernen dabei immer besser verstehen, was junge Menschen heutzutage so häufig kriminell werden lässt.
Klaus Wanninger, geboren 1953, lebt mit mit seiner Frau Olivera und einer schwäbischen Katzendame im Stuttgarter Raum, ist Religionsädagoge und Autor. Seine Ermittler Kathrin Neundorf und Steffen Braig von der Kripo Stuttgart ermitteln im Schwabenländle.

Produktdetails
- KBV Taschenbücher Bd.81
- Verlag: KBV
- Artikelnr. des Verlages: 1571566
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: Dezember 2000
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 120mm x 35mm
- Gewicht: 270g
- ISBN-13: 9783934638815
- ISBN-10: 3934638813
- Artikelnr.: 08995003
Herstellerkennzeichnung
KBV Verlags-und Medienges
Am Markt 7
54576 Hillesheim
info@kbv-verlag.de
Ein erschreckender Fall mit plötzlicher Wendung.
Steffen Braig wird mitten in der Nacht an einen Tatort gerufen. Ein Mann wurde zuerst erschossen und dann mit einem Hammer das Gesicht eingeschlagen. Zeugen sahen einen jungen blonden Mann.
Ein Kollege erkennt auf dem Fahndungsbild den …
Mehr
Ein erschreckender Fall mit plötzlicher Wendung.
Steffen Braig wird mitten in der Nacht an einen Tatort gerufen. Ein Mann wurde zuerst erschossen und dann mit einem Hammer das Gesicht eingeschlagen. Zeugen sahen einen jungen blonden Mann.
Ein Kollege erkennt auf dem Fahndungsbild den entflohenen Mörder, nach dem Kollegin Neundorf sucht. Es geschehen weitere brutale Morde und das Monster ist scheinbar nicht zu fassen ...
Es war mein drittes Werk dieses Autors und der Schreibstil hat mich auch dieses mal wieder begeistert. Dieses Buch hatte allerdings nicht die politische Brisanz, wie die ersten beiden Bände - zumindest nicht auf den ersten Blick. Trotzdem war ich von Anfang an gefangen. Mit der Zeit kamen die Hintergründe ans Licht, auch wenn der Täter unauffindbar war. Und die Frage kam auf, in wie weit das Fernsehen Einfluß auf die Gemüter der jungen Zuschauer hat. Ist es möglich, den Sendern die Schuld an den Morden in die Schuhe zu schieben?
Ganz nebenbei entdeckten die Kommissare einen Mädchenhändlerring. Doch ihn auszuheben war nicht möglich.
Kurz vor Ende nahm das Geschehen wieder einen ungeahnten Weg. Plötzlich und unvermittelt tauchte die Lösung auf. Und die Kommissare Braig und Neundorf verhielten sich menschlich. Auch wenn nicht alles aufgeklärt wurde, so war zumindest alles nachvollziehbar. Der eigentliche Fall war beendet und ich bin neugierig, ob es mit dem Mädchenhandel im nächsten Buch weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote