
Schutz von Geschäftsmodellen und softwarebasierten Lösungen in der Finanzindustrie
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
42,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: IT-Recht, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit sich die Produkte und Dienstleistungen der Finanzindustrie schützen lassen. Ein innovatives Geschäftsmodell bzw. eine softwarebasierte Lösung als solches mag in Europa im Gegensatz zu den USA zwar nicht geschützt werden können; jedoch kann über den Einsatz des ganzen Fächers an bestehenden Wettbewerbs- bzw. Sonderschutzre...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: IT-Recht, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit sich die Produkte und Dienstleistungen der Finanzindustrie schützen lassen. Ein innovatives Geschäftsmodell bzw. eine softwarebasierte Lösung als solches mag in Europa im Gegensatz zu den USA zwar nicht geschützt werden können; jedoch kann über den Einsatz des ganzen Fächers an bestehenden Wettbewerbs- bzw. Sonderschutzrechten viel bewirkt werden.