61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch richtet sich an alle Studenten, Akademiker und Menschenrechtsaktivisten. Es ist ein Beitrag dazu, die Gesellschaft im Allgemeinen für die Notwendigkeit zu sensibilisieren, nicht nur ihre Rechte zu kennen, sondern auch die Instrumente, die sie schützen, damit sie sie einfordern können, wenn sie verletzt werden. Die Autorin des Buches, die einen Abschluss in Erziehungswissenschaften und einen Master-Abschluss im Bereich Menschenrechte und Ethik der internationalen Zusammenarbeit hat, hat festgestellt, dass Bildung ein wirksames Instrument ist, um die eigenen Rechte (wieder) zu…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch richtet sich an alle Studenten, Akademiker und Menschenrechtsaktivisten. Es ist ein Beitrag dazu, die Gesellschaft im Allgemeinen für die Notwendigkeit zu sensibilisieren, nicht nur ihre Rechte zu kennen, sondern auch die Instrumente, die sie schützen, damit sie sie einfordern können, wenn sie verletzt werden. Die Autorin des Buches, die einen Abschluss in Erziehungswissenschaften und einen Master-Abschluss im Bereich Menschenrechte und Ethik der internationalen Zusammenarbeit hat, hat festgestellt, dass Bildung ein wirksames Instrument ist, um die eigenen Rechte (wieder) zu verstehen und einzufordern. Bildung als Recht ist ein Ausgangspunkt für die Sensibilisierung derjenigen, die Rechte verletzen, und auch derjenigen, deren Rechte verletzt werden. Wie Mandela sagte, ist Bildung die Waffe, die ein Volk für Veränderung und Entwicklung hat. Wir glauben, dass dieser Wandel und diese Entwicklung nur unter Menschen möglich sein werden, die über ihre Rechte aufgeklärt sind. Viel Spaß beim Lesen.
Autorenporträt
Fanuel Vasconcelos Mussacate est né dans la ville d'Inhambane. Il est diplômé en sciences de l'éducation de l'université pédagogique de Maxixe en 2011. Master en droits de l'homme et éthique de la coopération internationale de l'Università degli Studi di Bergamo - Italie, en 2014. Professeur d'université et chercheur dans le domaine des droits de l'homme.