Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,95 €
  • Broschiertes Buch

Zum Werk:
Wer Schülerinnen und Schüler fördern und unterstützen möchte, kommt an der Psychologie nicht vorbei. Die PISA-Studie hat gezeigt, dass dort, wo Erziehung und Unterricht psychologisch fundiert sind, auch bessere Schulleistungen erzielt werden. Der PISA-Sieger Finnland schult seine Lehrerinnen und Lehrer psychologisch intensiv und hat außerdem weltweit die beste schulpsychologische Versorgung.
Die Schule benötigt mehr denn je pädagogisch-psychologisches Wissen, um
- Schulprobleme zu erklären
- erste Hilfe zu leisten
- Entwicklung zu fördern
- Unterricht zu
…mehr

Produktbeschreibung
Zum Werk:
Wer Schülerinnen und Schüler fördern und unterstützen möchte, kommt an der Psychologie nicht vorbei. Die PISA-Studie hat gezeigt, dass dort, wo Erziehung und Unterricht psychologisch fundiert sind, auch bessere Schulleistungen erzielt werden. Der PISA-Sieger Finnland schult seine Lehrerinnen und Lehrer psychologisch intensiv und hat außerdem weltweit die beste schulpsychologische Versorgung.

Die Schule benötigt mehr denn je pädagogisch-psychologisches Wissen, um
- Schulprobleme zu erklären
- erste Hilfe zu leisten
- Entwicklung zu fördern
- Unterricht zu gestalten
- Erziehung zu praktizieren
- Kommunikation zu verbessern
- pädagogische Arbeit zu evaluieren
- Qualität zu sichern.

Das Wörterbuch bündelt das aktuelle schulpsychologische Wissen für den Beratungs- und Schulpraktiker. Es umfasst rund 300 alphabetisch geordnete Stichwörter, die in 3 Varianten erläutert werden:
- Übersichtsartikel (mehrere Seiten)
- Kurzbeschreibungen (1/2 bis 1 Seite)
- Definitionen (ein paar Zeilen)

Die Übersichtsartikel und Kurzbeschreibungen enthalten auch Literaturhinweise und Internet-Adressen.
Autorenporträt
Gustav Keller, geb. 1950, Studium der Psychologie mit Abschluss Diplom-Psychologe, Promotion zum Dr. phil.. Von 1974 - 2012: Tätigkeit als Schulpsychologe, Psychologischer Schulberater, Supervisor, Lehrerfortbildner. Er ist Autor zahlreicher pädagogisch-psychologischer Fach- und Sachbücher.