17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der hiesigen Ausarbeitung soll auf die Fragestellung eingegangen werden, welches Governance-Verständnis sich für Deutschland und die Niederlande anhand ihrer Schulinspektionssysteme ableiten lässt.Hierfür werden im zweiten Kapitel zunächst die jeweiligen Inspektionssysteme erläutert, wobei der Föderalismus für Deutschland und die Historie und Reformen für die Niederlande aufgrund ihrer Bedeutung jeweils eingehender fokussiert werden,…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der hiesigen Ausarbeitung soll auf die Fragestellung eingegangen werden, welches Governance-Verständnis sich für Deutschland und die Niederlande anhand ihrer Schulinspektionssysteme ableiten lässt.Hierfür werden im zweiten Kapitel zunächst die jeweiligen Inspektionssysteme erläutert, wobei der Föderalismus für Deutschland und die Historie und Reformen für die Niederlande aufgrund ihrer Bedeutung jeweils eingehender fokussiert werden, um ein möglichst umfassendes Bild zeichnen zu können. Das darauffolgende dritte Kapitel nähert sich dann, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und in Anbetracht des hiesigen Ausarbeitungsumfangs stark verkürzt, dem komplexen Governance-Begriff, um im abschließenden vierten Kapitel die aufgeworfene Fragestellung zu beantworten.