60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Sie können akzeptiert werden, vorausgesetzt, Sie folgen unserer Agenda; diese Aussage steht für die Politik, die die Vereinigten Staaten in ihren Beziehungen zu den Arabern häufig verfolgt haben. Die Terroranschläge vom 11. September 2001 haben sich jedoch mehr denn je negativ auf die amerikanische Politik gegenüber Arabern, insbesondere arabischen Muslimen, ausgewirkt. In der Zeit nach dem 11. September 2001 haben viele kulturelle und politische amerikanische Intellektuelle eine Vielzahl antagonistischer Diskurse über das Wesen des Islam und das Temperament der arabischen Muslime geführt.…mehr

Produktbeschreibung
Sie können akzeptiert werden, vorausgesetzt, Sie folgen unserer Agenda; diese Aussage steht für die Politik, die die Vereinigten Staaten in ihren Beziehungen zu den Arabern häufig verfolgt haben. Die Terroranschläge vom 11. September 2001 haben sich jedoch mehr denn je negativ auf die amerikanische Politik gegenüber Arabern, insbesondere arabischen Muslimen, ausgewirkt. In der Zeit nach dem 11. September 2001 haben viele kulturelle und politische amerikanische Intellektuelle eine Vielzahl antagonistischer Diskurse über das Wesen des Islam und das Temperament der arabischen Muslime geführt. Diese kulturelle Praxis wird in der akademischen Welt als Neo-Orientalismus bezeichnet, der sich durch eine viel größere Aggressivität gegenüber dem Islam und den arabischen Muslimen auszeichnet als der traditionelle Orientalismus. Unter dem Einfluss des vorherrschenden Diskurses unserer Zeit führen verschiedene amerikanische Intellektuelle einen Kulturkrieg gegen den Islam und die arabischen Muslime; sie produzieren eine Vielzahl von Diskursen, die sich darauf konzentrieren, den Islam als die Hauptbedrohung für den Westen im Allgemeinen und die Vereinigten Staaten im Besonderen zu definieren und die arabischen Muslime als gewalttätige Terroristen darzustellen. Dieses Buch versucht, die (falsche) Darstellung arabischer Muslime im frühen, modernen und neo-orientalistischen amerikanischen Kulturdiskurs kritisch zu beleuchten.
Autorenporträt
Doktor Suliman - prepodawatel' anglijskogo qzyka i literatury na fakul'tete qzykow i perewoda Kanadskogo uni. Ahram. On imeet stepen' doktora filosofii po amerikanskoj literature. On takzhe magistr anglijskoj literatury. Doktor Suliman opublikowal neskol'ko razlichnyh nauchnyh rabot, poswqschennyh kriticheskomu analizu amerikanskogo kul'turnogo diskursa.