Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 5,00 €
  • Buch

Das Werk berücksichtigt die seit der grundlegenden Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts von 1991 ergangenen zahlreichen Urteile des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundesfinanzhofs. In der Neuauflage wurden über 200 Judikate berücksichtigt, die sich mit Einzelfragen der erst- und zweitinstanzlichen Verwaltungsgerichte beschäftigen. Die neuen Impulse durch das Gesetz zur Reform der Juristenausbildung vom 11.7.2002 einschließlich der darauf bezogenen neuen Juristenausbildungsgesetze und -verordnungen der Bundesländer sowie der Prüfungssatzungen der juristischen Fakultäten sind bereits…mehr

Produktbeschreibung
Das Werk berücksichtigt die seit der grundlegenden Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts von 1991 ergangenen zahlreichen Urteile des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundesfinanzhofs. In der Neuauflage wurden über 200 Judikate berücksichtigt, die sich mit Einzelfragen der erst- und zweitinstanzlichen Verwaltungsgerichte beschäftigen. Die neuen Impulse durch das Gesetz zur Reform der Juristenausbildung vom 11.7.2002 einschließlich der darauf bezogenen neuen Juristenausbildungsgesetze und -verordnungen der Bundesländer sowie der Prüfungssatzungen der juristischen Fakultäten sind bereits eingearbeitet. Auch die jüngst eingeführten Bachelor- und Masterstudiengänge werfen neue Probleme auf, die ebenfalls eingearbeitet wurden.

Das Werk gliedert sich wie folgt:
- Einführung/Grundfragen des Prüfungswesens
- Rechtsgrundlagen der Prüfungen/Rechtsgültigkeit der Prüfungsordnungen
- Das Prüfungsverfahren
- Die Bewertung der Prüfungsleistungen
- Die Prüfungsentscheidung
- Die Wiederholung der Prüfung
- Einwendungen gegen die Prüfungsentscheidung/verwaltungsinternes Kontrollverfahren
- Prozessrechtliche Fragen
Autorenporträt
Norbert Niehues, Vors. Richter am Bundesverwaltungsgericht a.D.. Der Autor war lange Zeit Vorsitzender Richter am BVerwG und ist durch zahlreiche einschlägige Publikationen bekannt.