39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch beleuchtet den theoretischen, konzeptionellen und praktischen Rahmen von Schüchternheit und Selbstwertgefühl im Bereich der akademischen Bildung bei Grundschulkindern. Dieser Band befasst sich mit der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Schüchternheit und Selbstwertgefühl und den schulischen Leistungen von Kindern der 4. bis 7. Klasse der Altersgruppe zwischen 9 und 12 Jahren. Das Hauptziel der Studie ist die Untersuchung der Beziehung zwischen schulischen Leistungen und Schüchternheit und Selbstwertgefühl bei den Kindern der oben genannten Altersgruppe. Sie umfasst auch die…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch beleuchtet den theoretischen, konzeptionellen und praktischen Rahmen von Schüchternheit und Selbstwertgefühl im Bereich der akademischen Bildung bei Grundschulkindern. Dieser Band befasst sich mit der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Schüchternheit und Selbstwertgefühl und den schulischen Leistungen von Kindern der 4. bis 7. Klasse der Altersgruppe zwischen 9 und 12 Jahren. Das Hauptziel der Studie ist die Untersuchung der Beziehung zwischen schulischen Leistungen und Schüchternheit und Selbstwertgefühl bei den Kindern der oben genannten Altersgruppe. Sie umfasst auch die Untersuchung der Auswirkungen des Selbstwertgefühls auf die schulischen Leistungen. Das Geschlecht ist eine weitere Variable. Die Studie zeigt, dass mit zunehmendem Alter Schüchternheit zunimmt und das Selbstwertgefühl abnimmt. Dies erfordert eine dringende und eingehende Untersuchung durch Pädagogen und Verwaltungsbeamte im ganzen Land. Dieser Band kann sehr nützlich sein für Lehrer, Erzieher, Bildungsplaner, Verwalter, Forscher, politische Entscheidungsträger usw., die sich mit akademischen Themen befassen, die sich bei der Verbesserung der Persönlichkeit zusammen mit den akademischen Leistungen unserer Kinder als wertvoll erweisen können - dem größten Reichtum unserer Nation und unserer Zukunft.
Autorenporträt
Shaik Mohamad Rafi, Assistenzprofessor für Erziehungswissenschaften, Rayalaseema Universität, Kurnool, Andhra Pradesh, Indien. Erlangte seinen Doktortitel in Erziehungswissenschaften an der Osmania-Universität, Hyderabad. Er hat vielfältige Erfahrungen in Lehre und Forschung. Er hat 1 Buch, 6 internationale und 21 nationale Arbeiten veröffentlicht. Er organisierte viele Seminare, Konferenzen, Workshops und Projekte.