27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Handbuch soll als Leitfaden dienen, um den Einstieg in die digitale Chorarbeit zu erleichtern und soll Chöre, Chorleiterinnen und Chorleiter auf ihrem Weg begleiten. Sie erhalten eine konkrete Anleitung, die Ihnen die digitale Chorarbeit erleichtern soll. Von der Probenvorbereitung über den technischen Aufbau, bis hin zur Durchführung einer Erwachsenen- und einer Kinderchorprobe, welche exemplarisch in zwei Probenplänen mit…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Handbuch soll als Leitfaden dienen, um den Einstieg in die digitale Chorarbeit zu erleichtern und soll Chöre, Chorleiterinnen und Chorleiter auf ihrem Weg begleiten. Sie erhalten eine konkrete Anleitung, die Ihnen die digitale Chorarbeit erleichtern soll. Von der Probenvorbereitung über den technischen Aufbau, bis hin zur Durchführung einer Erwachsenen- und einer Kinderchorprobe, welche exemplarisch in zwei Probenplänen mit Notenbeispielen anschaulich dargestellt werden. Neben der reinen Probenarbeit erhalten Sie neue Ideen für die Gestaltung des Chorlebens trotz distanzierter Zeiten und erfahren in kreativen Ansätzen, wie Chorarbeit in der Digitalität zielführend und effektiv sowohl mit Kindern als auch mit Erwachsenen funktionieren kann. Das Ziel der Arbeit ist es, Chorleiterinnen und Chorleitern neue Ideen zu geben, neue Wege aufzuzeigen und Anreize für das gemeinsame Musizieren in pandemischen Zeiten und darüber hinaus zu schaffen. Es handelt sich um ein praktisches Handbuch zur ebenfalls bei GRIN erhältlichen theoretischen Arbeit ¿Digitale Chorarbeit in pandemischen Zeiten. Grenzen und Chancen¿, ISBN (E-Book): 9783346614964: https://www.grin.com/document/1184256
Autorenporträt
Magdalena Simon studierte evangelische Kirchenmusik an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth.