15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: keine, University of Oran, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich den theoretischen Grundlagen der Textproduktion. Im Fokus der Reflexion und der Diskussion steht der Schreibprozess. Dabei werden einige Schreibprozessmodelle vorgestellt. Es handelt es sich hierbei um die Schreibmodelle von Rohmann und Welcke; Hayes und Flower; Ludwig und ein Modell zum Schreiblehrprozess nach August. Abschließend wird der Schreibprozess am Beispiel der Textsorte Zusammenfassung veranschaulicht.

Produktbeschreibung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: keine, University of Oran, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich den theoretischen Grundlagen der Textproduktion. Im Fokus der Reflexion und der Diskussion steht der Schreibprozess. Dabei werden einige Schreibprozessmodelle vorgestellt. Es handelt es sich hierbei um die Schreibmodelle von Rohmann und Welcke; Hayes und Flower; Ludwig und ein Modell zum Schreiblehrprozess nach August. Abschließend wird der Schreibprozess am Beispiel der Textsorte Zusammenfassung veranschaulicht.