Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 12,56 €
  • Buch

Nur wer in Radio und Fernsehen hörverständlich schreiben und sprechen kann, ist auch in der Lage, Inhalte verständlich und ansprechend zu vermitteln. Stefan Wachtel plädiert in seinem Buch dafür, die eigene Sprechweise mit der Rolle als Sprecher, Autor oder Moderator in Übereinstimmung zu bringen. Seine Regeln und Methoden beruhen auf sprechwissenschaftlichen und wahrnehmungspsychologischen Erkenntnissen; die zahlreichen praktischen Beispiele und Tipps stammen aus seiner langjährigen Arbeit in der Aus- und Fortbildung von Hörfunk- und Fernsehjournalisten.
Stefan Wachtel plädiert - außer in
…mehr

Produktbeschreibung
Nur wer in Radio und Fernsehen hörverständlich schreiben und sprechen kann, ist auch in der Lage, Inhalte verständlich und ansprechend zu vermitteln. Stefan Wachtel plädiert in seinem Buch dafür, die eigene Sprechweise mit der Rolle als Sprecher, Autor oder Moderator in Übereinstimmung zu bringen. Seine Regeln und Methoden beruhen auf sprechwissenschaftlichen und wahrnehmungspsychologischen Erkenntnissen; die zahlreichen praktischen Beispiele und Tipps stammen aus seiner langjährigen Arbeit in der Aus- und Fortbildung von Hörfunk- und Fernsehjournalisten.
Stefan Wachtel plädiert - außer in Nachrichten - für Stichwortkonzepte und freies Reden. Wer am Teleprompter festhält, spricht mit ungelenken Stereotypen, die künstlich und austauschbar wirken. Nur wer die eigene Sprechweise zum unverwechselbaren Stil, zur charakterfesten Sprecher-Rolle ausbildet, kann glaubwürdig und verständlich sprechen und moderieren. Die vom Autor formulierten systematischen Regeln zu Betonung, Ausdruck, Aussprache, Moderation und Interview können anhand einer dem Buch beiliegenden CD mit Hörbeispielen nachvollzogen werden.
Autorenporträt
Stefan Wachtel promovierte über Fernseh- und Hörfunkmoderation und ist Senior Coach der Agentur für Medien- und Managementtrainer "Expert." in Frankfurt/Main.
Bei UVK ebenfalls lieferbar "Sprechen und Moderieren in Hörfunk und Fernsehen".