Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 8,49 €
  • Broschiertes Buch

Das Spiel mit dem Sand ist nicht nur faszinierend, sondern hat auch eine ausgeprägt heilende und beruhigende Wirkung: Kinder erleben dabei Konzentration und Stille. Sandspiele fördern in besonderem Maße die Feinmotorik, Bewegungskoordination und Wahrnehmung. Marielle Seitz stellt verschiedene Spielformen vor und beschreibt sie ausführlich in Text und Bild. Dabei verbindet sie Aspekte der Montessori- und Waldorfpädagogik in einer gelunge-nen Synthese.

Produktbeschreibung
Das Spiel mit dem Sand ist nicht nur faszinierend, sondern hat auch eine ausgeprägt heilende und beruhigende Wirkung: Kinder erleben dabei Konzentration und Stille. Sandspiele fördern in besonderem Maße die Feinmotorik, Bewegungskoordination und Wahrnehmung. Marielle Seitz stellt verschiedene Spielformen vor und beschreibt sie ausführlich in Text und Bild. Dabei verbindet sie Aspekte der Montessori- und Waldorfpädagogik in einer gelunge-nen Synthese.
Autorenporträt
Marielle Seitz war als Kunst- und Werkerzieherin in Fachakademien für Sozialpädagogik tätig und gründete 1982 die Montessori-Kinderwerkstatt in München; heute leitet sie ein eigenes Kinderatelier und arbeitet als Therapeutin mit wahrnehmungsgestörten Kindern; Fortbildungstätigkeit und Fachautorin sowie Design von Spielzeug und Sinnesmaterial.