Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 0,53 €
  • Gebundenes Buch

Scotty hasst das Leben, das er führen muss. Die Gegenwart in der "Hood", dem Schwarzenghetto einer amerikanischen Großstadt, ist gewalttätig und ausweglos. Und ob es eine Zukunft für ihn gibt, ist alles andere als sicher. Roper, der brutale Freund seiner Mutter, macht ihm das Leben zur Hölle. Streiten, Prügeln und Schlimmeres stehen auf der Tagesordnung. Eines Morgens droht Roper, sich umzubringen, und schießt auf einen Nachbarn. Der vorläufige Höhepunkt der Gewalt ist erreicht. Wird sich denn nie etwas ändern? Scottys Lehrerin ermuntert ihn, den Menschen in seinem Bezirk eine Stimme zu geben.…mehr

Produktbeschreibung
Scotty hasst das Leben, das er führen muss. Die Gegenwart in der "Hood", dem Schwarzenghetto einer amerikanischen Großstadt, ist gewalttätig und ausweglos. Und ob es eine Zukunft für ihn gibt, ist alles andere als sicher. Roper, der brutale Freund seiner Mutter, macht ihm das Leben zur Hölle. Streiten, Prügeln und Schlimmeres stehen auf der Tagesordnung. Eines Morgens droht Roper, sich umzubringen, und schießt auf einen Nachbarn. Der vorläufige Höhepunkt der Gewalt ist erreicht. Wird sich denn nie etwas ändern? Scottys Lehrerin ermuntert ihn, den Menschen in seinem Bezirk eine Stimme zu geben. Zu zeigen, dass sie nie eine Chance bekommen haben. Scotty organisiert sich eine Videokamera. Und dann filmt er. Alles.
Autorenporträt
Werner J. Egli, geb. 1943 in Luzern, reiste schon in jungen Jahren kreuz und quer durch die Welt, bevorzugt durch die USA, wo er dann auch lange Zeit lebte. Egli übte verschiedene Berufe aus, ehe er zu schreiben begann. Für seine Bücher wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 1999 mit der Steirischen Leseeule. Werner Egli lebt heute in Zürich.