Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 0,60 €
  • Broschiertes Buch

Immer mehr Menschen entdecken im Urlaub Schnorcheln als erlebnisreichen Wassersport. Diese Praxisbücher führen in die Welt des Schnorchelns. Sie helfen bei der Auswahl der geeigneten Ausrüstung, erläutern die richtige Technik und zeigen, wie man Gefahren vermeiden kann. Hervorragende Unterwasserfotos stellen die Erlebniswelten der Schnorchelreviere vor: die Küsten und Inseln des Mittelmeers oder die traumhaften Korallenriffe mit den Tier- und Pflanzenarten, die beim Schnorcheln besonders häufig zu beobachten sind. Begleitende Texte informieren über interessante Lebens- und Verhaltensweisen.…mehr

Produktbeschreibung
Immer mehr Menschen entdecken im Urlaub Schnorcheln als erlebnisreichen Wassersport. Diese Praxisbücher führen in die Welt des Schnorchelns. Sie helfen bei der Auswahl der geeigneten Ausrüstung, erläutern die richtige Technik und zeigen, wie man Gefahren vermeiden kann. Hervorragende Unterwasserfotos stellen die Erlebniswelten der Schnorchelreviere vor: die Küsten und Inseln des Mittelmeers oder die traumhaften Korallenriffe mit den Tier- und Pflanzenarten, die beim Schnorcheln besonders häufig zu beobachten sind. Begleitende Texte informieren über interessante Lebens- und Verhaltensweisen. Zahlreiche praktische Tips, u. a. auch zur Unterwasserdokumentation, machen diese Bücher zu idealen Reisebegleitern.
Autorenporträt
Manuela Kirschner ist erfolgreiche Unterwasserfotografin mit Auszeichnungen auf nationalen und internationalen Fotowettbewerben und gehört zu den zehn besten deutschsprachigen Unterwasserfotografen. Sie fotografiert regelmäßig für alle großen Magazine und für Kataloge der Tourismusbranche.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 24.09.1998

Meere

"Schnorcheln - Rotes Meer, Malediven" von Manuela Kirschner/Matthias Bergbauer. Erschienen in der Edition Naglschmid. Verlag Delius Klasing, Bielefeld 1998. 120 Seiten, mehr als 150 Farbfotos sowie Grafiken und Zeichnungen. Broschiert, 29,80 Mark.

In gleicher Ausstattung ist der Band: Schnorcheln im Mittelmeer" von Franz Brümmer/Dagmar Andreas-Brümmer erschienen.

Da sind sie also: die Tauchbücher für die absoluten Einsteiger. Keine Lektüre für die Urlaubsreise, dafür ein umfangreicher Ratgeber für alle, die sich die Welt unter Wasser anschauen möchten, ohne gleich zu Preßluftflaschen und Atemregler zu greifen und sich einen teuren Tauchkurs zu leisten. Beide Bücher sind im Einführungsteil praktisch identisch, helfen bei der richten Auswahl der ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen) und vermitteln in einfachen Bildern die Grundzüge des Schnorchelns - lernen muß man es dann alleine. Im hinteren Teil widmen sich die Bücher in verständlicher Sprache den jeweiligen Eigenheiten der Unterwasserregionen. Dabei kommen sie zwar über das Niveau der üblichen Fischführer nicht hinaus, aber für den Tauch-Novizen ist es ja auch nur erste Blick in eine andere Welt. (PP)

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main