31,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Während der letzten Jahre hat sich als ein vielversprechender Ansatz das Cloud Computing herausgebildet, bei dem Ressourcen wie Speicher und Rechenleistung durch das Netzwerk zur Verfügung gestellt und dabei dynamisch an den Bedarf angepasst werden. Es gibt zahlreiche proprietäre Lösungen, einen einheitlichen Standard gibt es bislang jedoch nicht. Allerdings existieren Standardisierungsbestrebungen für Cloud Computing-Systeme. Obgleich es den Geschäftsmodellen des Cloud Computings widerstrebt, sind einheitliche Schnittstellen für den Zugriff auf Clouds aus technischer Sicht anzustreben. In…mehr

Produktbeschreibung
Während der letzten Jahre hat sich als ein vielversprechender Ansatz das Cloud Computing herausgebildet, bei dem Ressourcen wie Speicher und Rechenleistung durch das Netzwerk zur Verfügung gestellt und dabei dynamisch an den Bedarf angepasst werden. Es gibt zahlreiche proprietäre Lösungen, einen einheitlichen Standard gibt es bislang jedoch nicht. Allerdings existieren Standardisierungsbestrebungen für Cloud Computing-Systeme. Obgleich es den Geschäftsmodellen des Cloud Computings widerstrebt, sind einheitliche Schnittstellen für den Zugriff auf Clouds aus technischer Sicht anzustreben. In diesem Buch wird der Ansatz verfolgt, eine solche Schnittstelle für den Zugriff auf eine Cloud, die Speicher- und Rechenkapazität vorhält, zu entwerfen und implementieren. Dabei wird die Funktionsweise einer P2P-basierten Speicher- und Rechenplattform, die als Cloud aufgefasst wird, beschrieben.
Autorenporträt
Jessica Zierke, geb. Pingel, wurde im Dezember 1988 in Rostock geboren, wo sie seitdem lebt.Nach dem Abitur 2008, begann Sie im selben Jahr das Studium im Bereich der Informationstechnik/technische Informatik an der Universität Rostock. Durch zahlreiche Nebenjobs finanzierte Sie Ihr Studium bis zu Ihrem Master Abschluss im Jahr 2014.