Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 9,19 €
  • Gebundenes Buch

Reime aus Kindertagen wie "Meine Mi-, meine Ma-, meine Mutter schickt mich her" und schwungvolle Lieder wie "Drei Chinesen mit dem Kontrabass" sind die Bestandteile für ein besonders Buch: Zum Schmunzeln und zum Staunen. Die einzigartigen Illustrationen machen es zu einem idealen Geschenkbuch - für Kleine und Große. Bekannte Reime und schwungvolle Lieder - von Morgenstern bis hin zu Goethes "Hexen-Einmaleins" - Unsinnstexte wie "Dunkel war´s, der Mond schien helle" - ideales Geschenkbuch!

Produktbeschreibung
Reime aus Kindertagen wie "Meine Mi-, meine Ma-, meine Mutter schickt mich her" und schwungvolle Lieder wie "Drei Chinesen mit dem Kontrabass" sind die Bestandteile für ein besonders Buch: Zum Schmunzeln und zum Staunen.
Die einzigartigen Illustrationen machen es zu einem idealen Geschenkbuch - für Kleine und Große. Bekannte Reime und schwungvolle Lieder - von Morgenstern bis hin zu Goethes "Hexen-Einmaleins" - Unsinnstexte wie "Dunkel war´s, der Mond schien helle" - ideales Geschenkbuch!
Autorenporträt
Silke Leffler wurde 1970 in Vorarlberg geboren und wuchs in Holland, Österreich und Afrika auf. Nach dem Abitur machte sie eine Schneiderinnenlehre und studierte Textildesign in England. Seit 1998 arbeitet Silke Leffler auch als Illustratorin für Papeterie und Kinderbücher. Mittlerweile sind einige ihrer Bücher im In- und Ausland erschienen und mit Preisen ausgezeichnet worden.
Rezensionen
Reime, Gedichter und Schlaflieder
Kinder mögen Reime, Gedichte und Schlaflieder - das war schon immer so (der beste Beweis dafür sind die uralt überlieferten Texte und Volksweisen, die jeder kennt wie etwa "Es war einmal ein Mann" oder "Guten Abend, gut Nacht"). Und besonders spaßig finden sie es, wenn mit Lautmalereien gespielt wird - wie etwa bei "Aram sam sam" oder beim berühmten Lied von den Asiaten, die sich so lange im Gespräch ergingen, bis die Ordnungshüter einschritten (na, erkannt? Richtig, es geht um "Drei Chinesen mit dem Kontrabass"!). Auch Absurdes wie "Dunkel wars der Mond schien helle" und Geheimnisvolles wie "Das Hexeneinmaleins" (wussten Sie übrigens, dass dieser Text aus keinem geringeren Klassiker als dem guten alten "Faust" stammt?) erfreuen sich großer Beliebtheit bei Klein und Groß.
Zum Schmunzeln und zum Staunen
In dieser Hinsicht werden die Leser mit den im Buch vertretenen 24 Einzelwerken auf je einer Doppelseite hervorragend und ausgesprochen abwechslungsreich bedient - besonders lustig auch die von Silke Leffler ersonnene Abwandlung der berühmten kleinen Negerlein namens "10 bunte Quakfröschlein". Aber auch das Auge bekommt ordentlich was geboten in diesem opulenten Buch mit seinen bunten, teilweise überaus ironischen Bildern, die zum Verweilen einladen, auch wenn der Text längst zuende ist.
Tipp: Die CD zum Buch
Eine kleine Einschränkung gibt es allerdings: So lebendig und wunderschön dieses Buch auch ist - hat man auch nur ein einziges Mal die gleichnamige CD gehört, auf der die vertonten Versionen der Stücke brillant von den "Wackeldackeln" interpretiert werden, dann möchte man eigentlich immer nur noch alles zusammen genießen. Die mitreißende Musik, nicht nur als Ergänzung, sondern förmlich als Komplettierung des optischen Erlebnisses.
(Michaela Pelz)
…mehr