Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,69 €
  • Broschiertes Buch

Beruf! Das heißt, sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen, dem Leistungsdruck standzuhalten, widerstandsfähig zu sein. Das kostet Kraft und Energie, die oftmals schnell aufgebraucht werden. Also sollten unsere Energiereserven durch gesunde Ernährung möglichst rasch immer wieder aufgeladen werden. Das ist allerdings im wenig flexiblen Berufsalltag gar nicht so leicht. Dieses Buch richtet sich an alle, die trotz Stress und Job nicht auf gutes, gesundes Essen verzichten wollen. Mittags im Büro, morgens und abends zu Hause. Das will freilich gut vorbereitet sein und die Zubereitung sollte…mehr

Produktbeschreibung
Beruf! Das heißt, sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen, dem Leistungsdruck standzuhalten, widerstandsfähig zu sein. Das kostet Kraft und Energie, die oftmals schnell aufgebraucht werden. Also sollten unsere Energiereserven durch gesunde Ernährung möglichst rasch immer wieder aufgeladen werden. Das ist allerdings im wenig flexiblen Berufsalltag gar nicht so leicht. Dieses Buch richtet sich an alle, die trotz Stress und Job nicht auf gutes, gesundes Essen verzichten wollen. Mittags im Büro, morgens und abends zu Hause. Das will freilich gut vorbereitet sein und die Zubereitung sollte zudem auch noch Spaß machen! Dank leichter Rezepte, die keinerlei Vorkenntnisse voraussetzen und schrittweise vorgehen, ist das freudvolle Kochen garantiert. Die Zutaten dafür sind in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich. Die Gerichte eignen sich großteils zum Mitnehmen in den Job, zaubern aber auch nach einem harten Arbeitstag kulinarische Freude auf den rasch gedeckten Tisch.
Autorenporträt
Renate Wagner-Wittula, geboren in Addis Abeba, studierte Germanistik, Anglistik und Kulturelles Management. Sie hat zahlreiche Kochbücher veröffentlicht.
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 07.05.2011

Fundbüro
Hunger? Attacke!
Menschen im Büro sind auch nur Menschen. Zwar tun sie meist wichtige Dinge: Sie telefonieren, diskutieren, kalkulieren, organisieren. Aber ganz plötzlich haben sie auch Hunger. Womöglich mehrmals täglich. Wenn die Firma ihren Sitz im Niemandsland hat, die Kantine zu teuer oder zu schlecht ist, bleibt oft nur das tägliche Einerlei von Pizza und Döner.
Pfiff in den Büromief bringt Renate Wagner-Wittulas Buch „Schnelle Küche für Berufstätige. Den Untertitel „Das Bürokochbuch“ sollte man dabei nicht allzu ernstnehmen, denn die Grundidee der Autorin beruht darauf, am Vorabend zu Hause zu kochen, die eine Hälfte gleich zu essen und die andere am Folgetag in der Mittagspause zu verzehren. Das zeugt von Realitätssinn, denn nur noch wenige Teeküchen haben eine Kochplatte oder gar ein Backrohr. Und noch weniger Menschen haben Zeit, in der Pause zu kochen. „Aus 1 mach 2“ nennt Wagner-Wittula das, früher nannte man das Resteessen aus dem Henkelmann. Dessen Wiedergänger heißt Lunchbox oder Tupperdose. Falsch ist daran nichts: Es ist sinnvoll und kostengünstig, selbst zu kochen und nichts davon wegzuwerfen.
Im Grunde hat die Autorin ein unterhaltsames Kochbuch für Singles geschrieben: Sie hat schnell zubereitete, moderne Snacks im Angebot, gewürzt mit ein wenig Büroklatsch und Tipps für Kochanfänger. Die in Addis Abbeba geborene Linzerin fusioniert österreichische Küche mit exotischen Noten. So wird das Fleischpflanzerl zum indischen Hühnerlaiberl und der Leberkäs zum Leberkäsmuffin. Fast Food fürs Büro – aber mit Niveau.
brunn
Renate Wagner-
Wittula: Schnelle Küche für Berufs-
tätige. Das Bürokochbuch, Pichler Verlag 2011, 200 Seiten, 16,95 Euro
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de
…mehr