54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eisenmangel ist heute der am weitesten verbreitete Mikronährstoffmangel in der Welt. Er betrifft Millionen von Menschen während ihres gesamten Lebenszyklus, insbesondere Säuglinge und Schwangere, aber auch ältere Kinder, Jugendliche und Frauen im gebärfähigen Alter. In Entwicklungsländern ist die Prävalenz von Eisenmangel hoch und ist hauptsächlich auf eine geringe Aufnahme von bioverfügbarem Eisen zurückzuführen und kann auch mit Unterernährung, Vitamin-A-Mangel, Foliatmangel und Infektionen koexistieren. Schlafentzug stört lebenswichtige biologische Prozesse, die für die kognitiven…mehr

Produktbeschreibung
Eisenmangel ist heute der am weitesten verbreitete Mikronährstoffmangel in der Welt. Er betrifft Millionen von Menschen während ihres gesamten Lebenszyklus, insbesondere Säuglinge und Schwangere, aber auch ältere Kinder, Jugendliche und Frauen im gebärfähigen Alter. In Entwicklungsländern ist die Prävalenz von Eisenmangel hoch und ist hauptsächlich auf eine geringe Aufnahme von bioverfügbarem Eisen zurückzuführen und kann auch mit Unterernährung, Vitamin-A-Mangel, Foliatmangel und Infektionen koexistieren. Schlafentzug stört lebenswichtige biologische Prozesse, die für die kognitiven Fähigkeiten und die körperliche Gesundheit notwendig sind, aber die Auswirkungen auf hämatologische Indizes von anämischen Personen sind weitgehend unbekannt. Das Ziel der vorliegenden Studie ist es, den Effekt von Schlafentzug auf die Morphologie der roten Blutkörperchen bei Ratten zu bestimmen, die mit Eisenmangelanämie induziert wurden. Es wurden die hämatologischen Parameter von anämischen Rattenuntersucht, die mit Garri gefüttert wurden. Garri, ein beliebter nigerianischer fermentierter Maniokschleim, wurde verwendet, um Ratten fünfundzwanzig Tage lang zu füttern, denen anschließend 7 Tage lang der Schlaf entzogen wurde. Dreißig Ratten wurden jeweils in die Gruppen I, II, III und IV eingeteilt. Die Ergebnisse legen nahe, dass Nährstoffe mit hohem Eisengehalt in die tägliche Ernährung aufgenommen werden sollten.
Autorenporträt
Oyeyinka Abraham Jide es de Ogbomoso, Estado de Oyo, Nigeria. Obtuvo su primera licenciatura en Fisiología Humana en la Universidad Tecnológica Ladoke Akintola, en el Estado de Oyo, Nigeria, en 2010, y también un máster en Fisiología Humana en la Universidad de Ibadán, en Ibadán, Nigeria, en el año 2014. Tiene una esposa (Alaba) y dos hijos (Raymond y Henry).