Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,96 €
  • Broschiertes Buch

Diagnose "Schizophrenie" - sie beängstigt nicht nur Betroffene. Auch Freunde oder Bekannte ziehen sich - häufig aus Unsicherheit - zurück. Die Autoren setzen auf Aufklärung. Sehr verständlich erläutern sie, wie Schizophrenie
entsteht, verläuft und behandelt werden kann. Sie stärken Patienten wie Angehörige im Umgang mit sich selbst, dem sozialen Umfeld, Ärzten und Psychologen. Plus: die Kapitel können jederzeit auch einzeln gelesen werden.

Produktbeschreibung
Diagnose "Schizophrenie" - sie beängstigt nicht nur Betroffene. Auch Freunde oder Bekannte ziehen sich - häufig aus Unsicherheit - zurück. Die Autoren setzen auf Aufklärung. Sehr verständlich erläutern sie, wie Schizophrenie

entsteht,
verläuft
und behandelt werden kann.
Sie stärken Patienten wie Angehörige im Umgang mit sich selbst, dem sozialen Umfeld, Ärzten und Psychologen. Plus: die Kapitel können jederzeit auch einzeln gelesen werden.
Autorenporträt
Daniel Hell, geb. 1944, studierte in Basel und Zürich Medizin. Nach einer Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie leitete er als Chefarzt die ambulanten und stationären Dienste des Psychiatriezentrums Schaffhausen. Seit 1991 ist er Ordinarius für klinische Psychiatrie an der Unvierstität Zürich und Klinikdirektor an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Einen wissenschaftlichen Schwerpunkt seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit bilden die depressiven Erkrankungen. Er veröffentlichte mehrere Fach- und Sachbücher.
Rezensionen
"... Es eignet sich auch für Berufsanfänger, die neu mit dieser Klientel arbeiten. ... für den Lehrenden ein interessantes Ergänzungsmaterial neben den Fachbüchern. Sehr besonders an diesem Buch ist, dass es den Betroffenen, seine Aufgaben und seine Umgebung in den Vordergrund stellt und aus dem Handlungsfeld in Form von realen Erlebnissen argumentiert und nicht wie üblich aus der medizinischen Sicht." (Isabell Marvani, in: Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V., Jg. 56, Heft 4, 2017)

"... sehr verständlich geschrieben, gut strukturiert und enthält hilfreiche Abbildungen. Von den Informationen können sowohl Betroffene und Angehörige als auch Behandler profitieren, das es den Autoren sehr gut gelungen ist, verständliche Erläuterungen mit wissenschaftlichen Hintergründen und Modellen zu vereinen." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 27. August 2016)