Florian Eßer
Gebundenes Buch

Schisma als Deutungskonflikt

Das Konzil von Pisa und die Lösung des Großen Abendländischen Schismas (1378-1409). Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
130,00 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seit Wahl und Gegenwahl im Jahr 1378 konkurrierten in der westlichen Christenheit zwei Kontrahenten um das Papstamt. Beide fanden jeweils in Teilen Europas Unterstützung, das sich folglich in zwei Gehorsamsbereiche (Obödienzen) spaltete. Über 30 Jahre wurden immer wieder neue Vorschläge zur Lösung dieses Großen Abendländischen Schismas gemacht, doch blieb die Verdopplung des Papsttums bestehen. Erst 1408/1409, als sich Kardinäle beider Seiten von ihren Oberhäuptern lossagten und gemeinsam ein papstloses Konzil in Pisa betrieben, kam es zu einer wesentlichen Veränderung der Fronten. D...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.