Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 1,20 €
  • Gebundenes Buch

"Der letzte Vorhang fiel. Fremde Menschen fielen sich in die Arme, Frauen wankten einer Ohnmacht nahe zur Tür. Da brandete der nicht enden wollende Applaus auf. Bravorufe! "Schiller, Schiller!" Die ersten Zuschauer entdeckten den jungen Schiller in der Loge. Sofort schwoll der Jubel zum Orkan. Schiller verneigte sich."
Den Dichter Schiller kennt man, der Mensch Schiller ist es, den es zu entdecken gilt. Spannend und mitreißend schildert der Roman sein bewegtes Leben, seine Liebschaften, Freund- und Feindschaften - der etwas andere Blick auf ein Genie.

Produktbeschreibung
"Der letzte Vorhang fiel. Fremde Menschen fielen sich in die Arme, Frauen wankten einer Ohnmacht nahe zur Tür. Da brandete der nicht enden wollende Applaus auf. Bravorufe! "Schiller, Schiller!" Die ersten Zuschauer entdeckten den jungen Schiller in der Loge. Sofort schwoll der Jubel zum Orkan. Schiller verneigte sich."

Den Dichter Schiller kennt man, der Mensch Schiller ist es, den es zu entdecken gilt. Spannend und mitreißend schildert der Roman sein bewegtes Leben, seine Liebschaften, Freund- und Feindschaften - der etwas andere Blick auf ein Genie.
Autorenporträt
Udo Weinbörner, 1959 in Plettenberg (Westfalen) geboren, lebt in Meckenheim bei Bonn. Von 1984 bis 2006 arbeitete er als Referent im Bundesministerium der Justiz; heute ist er Referatsleiter im Bundesamt für Justiz in Bonn (Aufgabenbereiche: Internationale Zivilrechtshilfe und Forschung). Von 1986 bis 1996 hat Weinbörner die Bonner literarische Zeitung/BLitZ herausgegeben. Er hat neben seinen belletristischen Arbeiten zahlreiche erfolgreiche Sachbücher veröffentlicht und sich auch als Verfasser von Kurzhörspielen und Fachartikeln einen Namen gemacht.