15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Entstehung der beiden Werke "Geschichte des Dreißigjährigen Krieges" und der "Wallenstein"-Trilogie geben. Anschließend soll der Versuch unternommen werden, den zentralen Konflikt des Dramas herauszuarbeiten, sowie die Funktion der Figuren Max Piccolomini und Buttler des Stücks zu klären. Dies erfolgt unter dem Gesichtspunkt, dass Schiller nicht nur Dichter, sondern auch Historiker war.

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Entstehung der beiden Werke "Geschichte des Dreißigjährigen Krieges" und der "Wallenstein"-Trilogie geben. Anschließend soll der Versuch unternommen werden, den zentralen Konflikt des Dramas herauszuarbeiten, sowie die Funktion der Figuren Max Piccolomini und Buttler des Stücks zu klären. Dies erfolgt unter dem Gesichtspunkt, dass Schiller nicht nur Dichter, sondern auch Historiker war.