Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 14,99 €
  • Broschiertes Buch

Als "lateinische Glanzlichter der europäischen Literatur" verstehen sich Texte und Themen, die über die Zeit hin Wirkung erzeugen und dauerhaft dem kulturellen Gedächtnis Europas eingeprägt sind. Sie erweisen sich als unaufhörliche Inspirationsquelle für Denker, Literaten und Künstler.Die zehn Kapitel dieses Bandes - allesamt Universitätsvorlesungen im Rahmen des Seniorenstudiums - schlagen stets die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart in der Absicht, das Wissen um und ein Gespür für die Grundlagen dessen zu vermitteln, was europäische Identität sein könnte oder sollte. Interessierten…mehr

Produktbeschreibung
Als "lateinische Glanzlichter der europäischen Literatur" verstehen sich Texte und Themen, die über die Zeit hin Wirkung erzeugen und dauerhaft dem kulturellen Gedächtnis Europas eingeprägt sind. Sie erweisen sich als unaufhörliche Inspirationsquelle für Denker, Literaten und Künstler.Die zehn Kapitel dieses Bandes - allesamt Universitätsvorlesungen im Rahmen des Seniorenstudiums - schlagen stets die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart in der Absicht, das Wissen um und ein Gespür für die Grundlagen dessen zu vermitteln, was europäische Identität sein könnte oder sollte. Interessierten Lesern, alten wie jungen, können sie bewusst machen, was wir heute sind und warum wir heute so sind, im persönlichen Miteinander oder als Bürger eines Staates, eines Erdteiles, dieser unserer Welt.
Autorenporträt
Friedrich Maier ist Professor em. für Didaktik der alten Sprachen an der Humboldt-Universität zu Berlin.