Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 18,79 €
  • Broschiertes Buch

Mit diesem Band betritt die Autorin Neuland. Nachdem sie in den Bänden 1 bis 5 der Reihe „Afrika erzählt“ die alten Märchen-, Trickster- und Sagenüberlieferungen aus Namibia dargestellt hat, fügt sie hier nun 50 Berichte aus dem eigenen Leben der Erzähler hinzu. Der Bogen ist äußerst weit gespannt: vom Schwank aus der Jugend bis zu Berichten über lebensgefährliche Begegnungen mit wilden Tieren oder die Ängste in der Apartheidszeit. Vor uns erstehen Männer verschiedener Altersgruppen und Berufe, auf die Familienehre bedachte Frauen, die sich um der Ehre willen fast töten lassen, aber auch kesse…mehr

Produktbeschreibung
Mit diesem Band betritt die Autorin Neuland. Nachdem sie in den Bänden 1 bis 5 der Reihe „Afrika erzählt“ die alten Märchen-, Trickster- und Sagenüberlieferungen aus Namibia dargestellt hat, fügt sie hier nun 50 Berichte aus dem eigenen Leben der Erzähler hinzu. Der Bogen ist äußerst weit gespannt: vom Schwank aus der Jugend bis zu Berichten über lebensgefährliche Begegnungen mit wilden Tieren oder die Ängste in der Apartheidszeit. Vor uns erstehen Männer verschiedener Altersgruppen und Berufe, auf die Familienehre bedachte Frauen, die sich um der Ehre willen fast töten lassen, aber auch kesse junge Mädchen und Großmütter, die selbst Polizisten in Grund und Boden reden. Mit den Texten wird der große Wandel, den die Menschen in diesen Jahrzehnten durchmachen, eingefangen. Ältere haben noch Zeremonien wie die Mädchenreifefeier durchgemacht, ihnen wurden böse Träume abgewaschen. Jüngere kennen das kaum vom Hörensagen. So sind die Aussagen Dokumente für die Zeit- und Geistesgeschichte der Jahrhundertwende. Die Autorin untersucht dann nicht nur die Themen, die hauptsächlich in diesen Berichten behandelt werden, sondern sie zeigt dann mit den Mitteln der modernen Erzählforschung, wie die Berichte gestaltet sind. Sie weist nach, mit welch großem Geschick viele Erzähler ihre Erlebnisse in großartige Form zu einem Hör- und Lesevergnügen zu bringen vermögen. INHALT Mein Besuch auf der Farm / Die schöne Hererofrau / Der Werkzeugkasten / Das Mädchen mit der Dose / Zugreise ohne Fahrkarte / Ich sollte als Zeuge auftreten / Als wir Kaktusfeigen stahlen / Meine Schulzeit in Fransfontein 1958–1964 / Erlebnisse beim Ziegenhüten / Eine Schlange in meinem Haus / Das wilde Pferd / Meine Erlebnisse als Schafhirte / Der Kampf mit dem Warzenschwein / Verlaufen / Mein Vater, der Pferdeliebhaber / Als Großvater mich im Traume plagte / Mein Großvater und die gestohlenen Rinder / Die Autofahrt in der Regenzeit / Als mein Ehemann beinahe ertrank / Das große Unglück / Frauen müssen Männern Ehrerbietung erweisen / Das Damara-Mädchen, das kein Afrikaans verstand / Wie ich durch ein Wunder lesen lernte / Apartheid / Das Gewitter / Ein Rietflötenspieler erzählt / Wie Großmutter Hãs mich rettete / Als ich vom kleinen Jungen zur Frau wurde / Die Geburt meines zweiten Kindes / Der alte Simon und seine fünfzehn Kinder / Die große Kunst der alten Loswerfer In ihrem 2013 in Neuauflage vorgelegten „Catalogue of the Khoisan Folktales of Southern Africa“ behandelt Sigrid Schmidt in unserer Schriftenreihe „Quellen zur Khoisan-Forschung“ alle von Khoisan erzählten und mündlich überlieferten Geschichten. Der zwei Teilbände des Kataloges sind einzeln wie auch gemeinsam lieferbar, siehe nachfolgende Verweise: „Catalogue of the Khoisan Folktales of Southern Africa. Part I + II“ (ISBN 978-3-89645-870-4) „Catalogue of the Khoisan Folktales of Southern Africa. Part I“ (ISBN 978-3-89645-871-1) „Catalogue of the Khoisan Folktales of Southern Africa. Part II“ (ISBN 978-3-89645-872-8).