Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 1,99 €
  • Buch

Die optimale Regelung der Vermögensnachfolge ist ein rechtliches Gesamtkunstwerk, komponiert aus zivil- und steuerrechtlichen Elementen.
Der Stollfuß-Ratgeber erläutert - ausgehend vom Privatrecht - die steuerlichen Konsequenzen unterschiedlicher Erbschafts- und Schenkungsvorgänge. Berücksichtigt dabei sind nicht nur das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht, sondern insbesondere auch die Folgen für Einkommen-, Grunderwerb- und Umsatzsteuer. Das Werk bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, vertragliche Formulierungsvorschläge und praxisgerechte Beispiele.
Die Neuauflage berücksichtigt
…mehr

Produktbeschreibung
Die optimale Regelung der Vermögensnachfolge ist ein rechtliches Gesamtkunstwerk, komponiert aus zivil- und steuerrechtlichen Elementen.

Der Stollfuß-Ratgeber erläutert - ausgehend vom Privatrecht - die steuerlichen Konsequenzen unterschiedlicher Erbschafts- und Schenkungsvorgänge. Berücksichtigt dabei sind nicht nur das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht, sondern insbesondere auch die Folgen für Einkommen-, Grunderwerb- und Umsatzsteuer. Das Werk bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, vertragliche Formulierungsvorschläge und praxisgerechte Beispiele.

Die Neuauflage berücksichtigt das Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung von Stiftungen, das Steuer-Euroglättungsgesetz sowie voraussichtlich die Änderungen betreffend der Bewertung von Lebensversicherungen durch das Steueränderungsgesetz 2001. In der Neuauflage enthalten sind zudem wichtige seit der Neuauflage ergangene BFH-Entscheidungen sowie die zahlreichen von der Verwaltung erlassenen Verwaltungsanweisungen (insbesondere zur Grundbesitzbewertung). Behandelt wird erstmals auch das internationale Erbschaftsteuerrecht in ausgewählten EU-Ländern.

Außerdem:
- Muster zu Einzel-, Ehegatten- und Unternehmertestament
- Checklisten (z.B. zu Teilungsanordnungen, Vorausvermächtnisse, Erbeinsetzung, Berliner Testament)
- ausgewählte Gestaltungshinweise zur Steuerminimierung.

Mit begleitender Software: Testamentsmuster, Checklisten, Berechnungshilfe sowie Richtlinien und Hinweise, Gesetzes- und Verordnungstexte.
Autorenporträt
Rechtsanwalt und Steuerberater Prof. Dr. Manfred Kussmann, ehemals Dozent an der Fachhochschule für Finanzen, Nordkirchen; unter Mitarbeit von Notar Dr. Georg Wochner, Köln.