35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit ist aus der Dissertation mit dem Titel hervorgegangen: DIE SOZIOÖKONOMISCHEN AUSWIRKUNGEN VON SCHULVERSAGEN UND SCHULVERLUST IM STAATLICHEN SCHULNETZ DES STAATES RONDONIEN, deren allgemeines Ziel darin bestand, die sozioökonomischen Auswirkungen von Schulversagen und Schulverweigerung zu diagnostizieren. Diese Frage ergab sich aus der Beteiligung des Autors als Manager im staatlichen Bildungsministerium des Staates Rondônia, als er feststellte, dass die mangelnde Aufmerksamkeit, die den Schulversagern und Schulabbrechern gewidmet wird, jedes Jahr zu sozialer/schulischer und…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit ist aus der Dissertation mit dem Titel hervorgegangen: DIE SOZIOÖKONOMISCHEN AUSWIRKUNGEN VON SCHULVERSAGEN UND SCHULVERLUST IM STAATLICHEN SCHULNETZ DES STAATES RONDONIEN, deren allgemeines Ziel darin bestand, die sozioökonomischen Auswirkungen von Schulversagen und Schulverweigerung zu diagnostizieren. Diese Frage ergab sich aus der Beteiligung des Autors als Manager im staatlichen Bildungsministerium des Staates Rondônia, als er feststellte, dass die mangelnde Aufmerksamkeit, die den Schulversagern und Schulabbrechern gewidmet wird, jedes Jahr zu sozialer/schulischer und finanzieller Instabilität führt, mit alarmierenden Quoten von Schulversagern und Schulabbrechern, ohne sich um die Beibehaltung der Schüler zu kümmern und ohne Jahr für Jahr Ressourcen für diejenigen zu verwenden, die weder für die Gesellschaft noch für den Staat selbst, der über begrenzte Ressourcen verfügt, die mit seinen Bedürfnissen in Bezug auf das Bildungssystem unvereinbar sind, einen sozioökonomischen Nutzen bringen. Die in den staatlichen Schulen der Primar- und Sekundarstufe durchgeführten Untersuchungen haben gezeigt, dass sich das angesprochene Problem in der Tat bestätigt hat, und zwar mit alarmierenden Prozentsätzen, die die gesamte Bildungsplanung in Frage stellen.
Autorenporträt
Er hat einen Abschluss in Sozialwissenschaften und Geographie, eine Spezialisierung in Psychopädagogik und Methodik des Fernunterrichts, einen Master und einen Doktortitel in Erziehungswissenschaften. Er ist Professor für technische und technologische Grundausbildung an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der UNIR - Bundesuniversität von Rondônia/Campus von Rolim de Moura-RO, im Studiengang Pädagogik.