17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,6, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wohl selten zuvor haben sich Kirchen und Gemeinden aus gegebener Not heraus mit der gleichen seelsorgerlichen Intensität um Geschiedene und Wiederverheiratete küm-mern müssen. Dabei gehen die Meinungen zu diesem Thema gerade in christlichen Krei-sen z.T. weit auseinander. Ziel dieser Arbeit soll deshalb sein, den biblischen Aussagen zu diesem Thema nach-zugehen. Aufgrund der gebotenen Kürze wird der Schwerpunkt dabei auf den paulini-schen Anweisungen in 1.Kor.7,10-16 liegen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,6, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wohl selten zuvor haben sich Kirchen und Gemeinden aus gegebener Not heraus mit der gleichen seelsorgerlichen Intensität um Geschiedene und Wiederverheiratete küm-mern müssen. Dabei gehen die Meinungen zu diesem Thema gerade in christlichen Krei-sen z.T. weit auseinander. Ziel dieser Arbeit soll deshalb sein, den biblischen Aussagen zu diesem Thema nach-zugehen. Aufgrund der gebotenen Kürze wird der Schwerpunkt dabei auf den paulini-schen Anweisungen in 1.Kor.7,10-16 liegen - und auch da werden die für das Thema besonders relevanten Stellen intensiver behandelt, während die anderen etwas mehr in den Hintergrund treten. Im Vorfeld wird der Verstehenshorizont der Gemeinde in Korinth umrissen: dazu gehören die Aussagen des Alten Testaments samt ihrer rechtlichen Interpretation, die Aussagen Jesu sowie die Rechtspraxis von Scheidung und Wiederheirat in der hellenistischen Kultur. Zunächst aber soll ein Forschungsüberblick zeigen, wie die biblischen Aussagen im Laufe der Kirchengeschichte interpretiert wurden.