
Katerina Gorelik
Gebundenes Buch
Schau durchs Fenster!
Ein herrlich originelles Kinderbuch mit ausgeschnittenen Fenstern für Kinder ab 3 Jahre Gruselspaß zu Halloween
Übersetzung: Riesselmann, Kirsten
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Linst du auch gerne heimlich in andere Häuser - wie aufregend! In Katerina Goreliks wunderbarem Bilderbuch darfst du nach Herzenslust in fremde Fenster schauen. Kocht die nette ältere Dame, die in einem Topf rührt, wirklich nur das Mittagessen - oder ist sie vielleicht eine Hexe, die einen Zaubertrank braut? Und - oh Schreck! - was macht der hungrige Wolf denn dort im Wohnzimmer? Erst beim Umblättern siehst du, was sich wirklich in den Häusern abspielt - und dass es nicht immer das ist, was du erwartest ...Ein herrlich originelles Bilderbuch mit ausgeschnittenen Fenstern, das zum Entdecke...
Linst du auch gerne heimlich in andere Häuser - wie aufregend! In Katerina Goreliks wunderbarem Bilderbuch darfst du nach Herzenslust in fremde Fenster schauen. Kocht die nette ältere Dame, die in einem Topf rührt, wirklich nur das Mittagessen - oder ist sie vielleicht eine Hexe, die einen Zaubertrank braut? Und - oh Schreck! - was macht der hungrige Wolf denn dort im Wohnzimmer? Erst beim Umblättern siehst du, was sich wirklich in den Häusern abspielt - und dass es nicht immer das ist, was du erwartest ...
Ein herrlich originelles Bilderbuch mit ausgeschnittenen Fenstern, das zum Entdecken wunderbarer Szenen einlädt.
Ein herrlich originelles Bilderbuch mit ausgeschnittenen Fenstern, das zum Entdecken wunderbarer Szenen einlädt.
Katerina Gorelik lebt in Moskau. Sie studierte Jura und arbeitete als Anwältin, 2011 graduierte sie zudem an der British Higher School of Art and Design in Moskau und arbeitet seither als freie Illustratorin. Sie liebt Tiere - was man ihren zahlreichen Büchern, die in sechzehn Ländern erscheinen, auch ansieht. Kirsten Riesselmann ist Journalistin und Übersetzerin, u. a. von Adrian McKinty, Elmore Leonard und DBC Pierre. Sie lebt in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: Insel Verlag
- Originaltitel: Look through the Window
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 60
- Altersempfehlung: von 3 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 288mm x 242mm x 16mm
- Gewicht: 616g
- ISBN-13: 9783458643357
- ISBN-10: 3458643354
- Artikelnr.: 63677525
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»Dieser Mix aus schaurig und ulkig zieht alle an. So erfrischend anders!« Martina Mattes Buchprofile / Medienprofile 20230208
Dieses Buch steckt voller Überraschungen!
"Schau durchs Fenster" lädt uns ein in verschiede Häusschen zu gucken. Dabei ist das was man als erstes zu sehen scheint doch selten das was uns wirklich erwartet. Und so wird es sowohl für die vorlesende Person als auch …
Mehr
Dieses Buch steckt voller Überraschungen!
"Schau durchs Fenster" lädt uns ein in verschiede Häusschen zu gucken. Dabei ist das was man als erstes zu sehen scheint doch selten das was uns wirklich erwartet. Und so wird es sowohl für die vorlesende Person als auch für das Kind von Seite zu Seite immer wieder ein kleiner Rätselspaß mit Überraschung.
Die Idee finde ich wirklich toll - Kinder sollen recht schnell erfahren, dass nicht alles immer so ist wie es scheint.
Allerdings sind die Zeichnungen in diesem Buch eher schaurig,düster und für das ein oder andere Kind zu gruselig. Also nicht unbedingt für jedes Kind geeignet.
Für diejenigen die das nicht stört wird es allerdings auch lustig und auch Mama und Papa kommen mal zum grinsen - denn einige Ideen sind wirklich kreativ.
Das Buch sollte allerdings eher nicht alleine gelesen werden. Die Fensteridee ist zwar wirklich toll, aber durch die dünnen Seiten auch schnell mal hinüber.
Fazit: Holt vielleicht nicht die große Gruppe ab, aber für diejenigend die es abholt kann es wirklich witzig werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe dieses Buch, und meine Kinder natürlich auch!
Die Idee ist einfach, aber wunderschön. Man betrachtet ein Haus von außen, was verbirgt sich wohl dahinter? Einfach die Seite umblättern und es offenbart sich die Geschichte. Ist es das was wir vermutet haben? …
Mehr
Ich liebe dieses Buch, und meine Kinder natürlich auch!
Die Idee ist einfach, aber wunderschön. Man betrachtet ein Haus von außen, was verbirgt sich wohl dahinter? Einfach die Seite umblättern und es offenbart sich die Geschichte. Ist es das was wir vermutet haben? Natürlich nicht! Die Moral hinter Geschichte: ein zweiter Blick lohnt sich immer! Oder wollen wir den bösen Wolf, die Gespenster und sogar das Feuer besuchen? Lieber nicht! Der Spaß ist riesen groß! Bei jedem anschauen werden neue Geschichte und verrückte Ideen erdacht.
Zu der tollen Idee und liebevollen Umsetzung kommt die unglaublich schöne Illustration! Einfach wow! Meine Güte, wer diese Bilder gezeichnet hat, hat einfach Talent.
Kurzum, dank diesem Buch hatten meine Kinder (1 und 3) und ich viele lustige Vorleserunden, wir möchten das Buch nicht mehr im Bücherschrank missen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem wundervollen Bilderbuch "Schau durchs Fenster" von Katharina Gorelik, erschienen im Insel Verlag, schauen wir durch 14 (ausgestanzte) Fenster ins innere der Häuser.
Dabei werden wir überrascht das es im Haus ganz anders ist als es auf den ersten Blick scheint.
Das …
Mehr
In dem wundervollen Bilderbuch "Schau durchs Fenster" von Katharina Gorelik, erschienen im Insel Verlag, schauen wir durch 14 (ausgestanzte) Fenster ins innere der Häuser.
Dabei werden wir überrascht das es im Haus ganz anders ist als es auf den ersten Blick scheint.
Das Buch hat nur wenig Text was für dieses aber genau passend ist. So können die Kinder der Fantasie freien Lauf lassen und selbst überlegen was sich wohl hinter dem Fenster verbirgt. Es regt sehr zum sprechen an.
Die Bilder sind in gedeckten, fast altmodischen Farben gestaltet was ihnen noch einmal etwas besonderes verleiht. Toll finde ich das auf jeder Seite so viel zu entdecken gibt und man vieles auch erst beim zweiten mal sieht.
Ich habe das Buch erst mit meiner 10 jährigen Tochter geschaut und am nächsten Tag den 2,5jährigen in meiner Krippengruppe. Alle waren total begeistert und haben viel gelacht. Die kleinen fanden die Bilder auch nicht gruselig, sie waren einfach begeistert davon. Ihre Lieblingsbilder waren die mit dem Wolf und dem Dino. Wir mussten es direkt ein zweites und drittes mal anschauen und ich werde es bestimmt noch öfters mitnehmen. Auch meine große fand das Buch voll cool und hat es schon einige male durchgeblättert. Sie mag am liebsten das Hühnerhaus und ich finde den Dino und das Schwein toll.
Ich liebe dieses Buch. Ich bin ein großer Fan von besonderen Bilderbüchern und habe schon viele im Regal. Dieses gehört ab jetzt mit dazu. Daher eine absolute Kaufempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Feuer! Ein Monster! Ein böser, gefräßiger Wolf! Bei wie vielen von Ihnen ist der Puls jetzt bereits angestiegen? Seien Sie beunruhigt: All das erwartet Sie und Ihre Kinder in „Schau durchs Fenster!“ – oder etwa nicht?
Katerina Goreliks Kinderbuch ist in …
Mehr
Ein Feuer! Ein Monster! Ein böser, gefräßiger Wolf! Bei wie vielen von Ihnen ist der Puls jetzt bereits angestiegen? Seien Sie beunruhigt: All das erwartet Sie und Ihre Kinder in „Schau durchs Fenster!“ – oder etwa nicht?
Katerina Goreliks Kinderbuch ist in erster Linie ein großer Spaß mit leichtem Gruselfaktor. Und in zweiter Linie räumt er mit Klischees auf. Der Lefzen ziehende Wolf ist nicht etwa scharf auf gemischtes Hack aus Großmutter und Rotkäppchen, sondern auf die gemeinsame Teezeit. Das gruselige Skelett im Fenster? Ist lediglich die Knochenapparatur von Dr. Maus, der gerade einen Hund untersucht. Und der Brand in der Küche? Ist lediglich ein Drache gewordener Bagel-Toaster – wie praktisch!
Das Buch ist eine Wohltat, denn endlich einmal ist im Gegensatz zu Märchen nicht alles böse, nicht alles schrecklich. Auch wenn die wundervollen Illustrationen den ersten Schauer noch unterstreichen. Aber: Auch bei harmlosen Szenen ist auf den ersten Blick nicht alles Gold was glänzt – oder leckerer Apfelkuchen. Letztere Szenen geben dem Buch noch einmal einen ganz anderen Twist: Auch eine vermeintlich nette Omi kann ihre düstere Seiten haben.
Die Moral? Ein zweiter Blick lohnt sich im Leben. So lassen sich Vorurteile aus der Welt räumen, im Guten wie im Schlechten. Aber, auch das sei gesagt: Auf den 60 Seiten wird häufiger der Schrecken genommen als ein neuer gegeben. Und das ist nicht nur schön, sondern auch sehr zeitgemäß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nichts ist wie es scheint
Ich habe mich schon sehr auf das Buch gefreut, um es mit meinen Kindern zu lesen und anzuschauen. Es ist größer als gedacht und das Papier ist wertig und dick.
Schon das erste Fensterbild ist schaurig und die Erwartungen sind groß und die Fantasie der …
Mehr
Nichts ist wie es scheint
Ich habe mich schon sehr auf das Buch gefreut, um es mit meinen Kindern zu lesen und anzuschauen. Es ist größer als gedacht und das Papier ist wertig und dick.
Schon das erste Fensterbild ist schaurig und die Erwartungen sind groß und die Fantasie der Kinder ist angeregt. Was lauert hinterm Fenster ..? Das ist die Frage und so blättern man von Seite zu Seite und lässt der Kinderfantasie freien Lauf. Nach einigen Seiten wird klar, dass es oft eben nicht genau die erwartbaren Dinge sind, die auf der nächsten Seite abgebildet sind und so wird der Fantasieraum noch weiter und größer.
Die Motive passen sehr gut zur Herbst- und Halloweenzeit, wenn die Nächte kurzer und es drinnen kuscheliger wird … dann passt dieses Vorlesebuch gut zur Stimmung. Da die Grafik und die Motive doch recht gruselig sind, empfiehlt es sich das Buch zusammen mit jüngeren Kindern zu lesen und erklärend beizustehen. Wir haben das Buch auch nicht direkt vor dem Schlafengehen angeschaut. Für sehr zart besaitete Kinder ist das Buch vielleicht etwas zu gruselig.
Die grafische Gestaltung ist sehr schön und besonders… auch meine Kinder fanden die Bilder „cool“. Nur kleine Details in den Zeichnungen finde ich für ein Kinderbuch unpassend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nichts ist, wie es scheint!
Durch ein Fenster sieht man im Haus den Wolf sitzen, aus seinem geöffneten Mund blitzen spitze Zähne und er leckt sich schon die Lippen, während er gierig auf sein Opfer hinunterschaut, das er gleich verspeisen wird. Schon das Titelbild von "Schau …
Mehr
Nichts ist, wie es scheint!
Durch ein Fenster sieht man im Haus den Wolf sitzen, aus seinem geöffneten Mund blitzen spitze Zähne und er leckt sich schon die Lippen, während er gierig auf sein Opfer hinunterschaut, das er gleich verspeisen wird. Schon das Titelbild von "Schau durchs Fenster" ist eindrucksvoll und ausdrucksstark gestaltet und wirkt durch das gestanzte Fenster beinahe plastisch. Die Szene im Fenster wirkt mehr als bedrohlich und ganz selbstverständlich reimen wir uns durch den Ausschnitt zusammen, dass gleich etwas Schlimmes passieren wird. Und genau mit diesen Erwartungen spielt die Autorin Katerina Gorelik in diesem Bilderbuch, das uns sofort magisch angezogen hat.
Auf jeweils einer Doppelseite sieht man einen neuen Fensterausschnitt und die Erwartungen werden durch den Text in eine bestimmte Richtung geleitet. Wir kombinieren je nach Bildausschnitt, dass hinter dem Fenster etwas Schreckliches oder etwas besonders Schönes vor sich geht, doch beim Umblättern auf die nächste Doppelseite müssen wir unsere vorgefertigte Meinung doch revidieren, denn der Wolf ist gar nicht böse, sondern sitzt gemütlich in seinem Sessel und liest ein Märchenbuch. Plötzlich wirkt die Szene ganz anders: freundlich und gemütlich. Und der Wolf gar nicht böse.
Vor allem beim ersten Ansehen ist das Buch richtig spannend und man ist doch überrascht, wie leicht man sich beeinflussen lässt, ohne die ganze Wahrheit zu kennen und das ganz einfach durch Erkennen und ohne erhobenen Zeigefinger. Mit den Kindern lässt sich dabei ganz vortrefflich über Erwartungen und Vorurteile reden und sie erfahren, wie wichtig es ist, Dinge oder Personen kennnenzulernen, bevor man über sie urteilt. Die Illustrationen dazu sind so ganz anders, in wenigen Farben wie warmen Rot- und Brauntönen und kalten Grüntönen sowie Schwarz gehalten und sehr ausdrucksstark, so dass sie die positiven und negativen Gefühle beim Lesen noch weiter auf die Spitze treiben.
Durch die gestanzten Fenster wirken die Illustrationen schon ziemlich plastisch und auch die Perspektive trägt dazu bei, dass man wirklich denkt, man sieht von außen in die Räume hinein. In den Häusern finden sich viele kleine Details, so dass man jedes Mal, wenn man das Buch anschaut und vorliest Dinge entdecken kann, die einem vorher entgangen sind. Die Atmosphäre des Buches insgesamt finde ich richtig toll gelungen. Es hält uns den Spiegel vor und lässt uns über unser Verhalten nachdenken. Wirklich großartig!
Fazit: Ein richtig spannendes Bilderbuch darüber, wie wichtig es ist, das große Ganze zu betrachten, bevor man Schlüsse zieht.
5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super süßes Buch für Kleinkinder!
,,Schau durchs Fenster" ist ein interaktives Lesebuch für etwas kleinere Kinder. Es gibt zwar wenig Text, davon geht jedoch die Lesefreude nicht im Geringsten unter. Indem man durch die Fenster schaut, lernt man eine Vielzahl von …
Mehr
Super süßes Buch für Kleinkinder!
,,Schau durchs Fenster" ist ein interaktives Lesebuch für etwas kleinere Kinder. Es gibt zwar wenig Text, davon geht jedoch die Lesefreude nicht im Geringsten unter. Indem man durch die Fenster schaut, lernt man eine Vielzahl von Bewohner des kunterbunten Hauses kennen und lieben. Der Text reimt sich an sehr wenigen Stellen sogar. Ein sehr schönes Kinderbuch mit einer Vielzahl von Illustrationen verschönert das Lesevergnügen. Man fiebert mit den Kleinen richtig mit und stellt sich die Frage, wer sich den nun hinter dem nächsten Fenster verbirgt und liest immer weiter und weiter.
Ich finde das Buch wirklich interessant und fantasievoll gestaltet und auch sehr verständlich für die kleinen Kinder. Das Buch ist eine nette Abwechslung.
Eine klare Lese- und Kaufempfehlung von mir und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schön gestaltetes Bilderbuch mit Überraschungseffekt - Das Bilderbuch "Schau durchs Fenster" zeichnet sich durch die besondere Gestaltung und die Detailverliebtheit aus. Auf jeder Seite kann man durch ein Fenster einen kleinen Bildausschnitt erkennen, der jedoch oft auf …
Mehr
Schön gestaltetes Bilderbuch mit Überraschungseffekt - Das Bilderbuch "Schau durchs Fenster" zeichnet sich durch die besondere Gestaltung und die Detailverliebtheit aus. Auf jeder Seite kann man durch ein Fenster einen kleinen Bildausschnitt erkennen, der jedoch oft auf falsche Spuren lockt. Blättert man dann um, erkennt man, was hinter dem Fenster tatsächlich vor sich geht. Das ist teilweise lustig, teilweise auch spannend. Meiner Tochter (4Jahre) hat es gut gefallen, wahrscheinlich ist es auch für jüngere Kinder ab 3 Jahren schon gut geeignet. Für Fünfjährige wäre es vermutlich eher ungeeignet, da sehr wenig Text zu Lesen ist, sondern es mehr auf den Bildern zu entdecken gibt. Aber das ist genau das Schöne am Buch: Auf jeder Seite lassen sich in den Illustrationen schöne Details entdecken, so dass es auch beim zehnten oder zwanzigsten Vorlesen nicht langweilig wird. Außerdem können auch die Kinder das Buch selbst durchblättern und erkunden, so wie es meine Tochter nun schon öfter gerne gemacht hat. Insgesamt also eine Lese- (und Guck-)empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist größer als erwartet und sieht mit dem ausgeschnittenen Fenster auf dem Cover sehr einzigartig aus. Meine Kinder waren sofort neugierig!
Es ist nicht viel Text im Buch vorhanden, viel eher geht es darum, sich Gedanken darüber zu machen, was man in dem Fenster sieht. Die …
Mehr
Das Buch ist größer als erwartet und sieht mit dem ausgeschnittenen Fenster auf dem Cover sehr einzigartig aus. Meine Kinder waren sofort neugierig!
Es ist nicht viel Text im Buch vorhanden, viel eher geht es darum, sich Gedanken darüber zu machen, was man in dem Fenster sieht. Die Auflösung, was sich tatsächlich hinter dem Fenster in dem Haus abspielt, überrascht dann alle. Das Buch vermittelt ganz stark, dass der erste Eindruck sehr täuschen kann, man nicht zu schnell Schlüsse ziehen soll, und dass man selbst den eigenen Augen nicht immer trauen kann.
Die Illustrationen in dem Buch sind einzigartig und wirklich sehr-sehr schön! Die Bilder sind mit viel Liebe und vielen Details gestaltet und werden in ruhigen Farben gehalten, sodass es fürs Auge auch sehr angenehm ist. Es ist sehr spannend, die Seite umzublättern und zu entdecken, was sich hinter dem Fenster tatsächlich abspielt.
Ich halte das Buch für sehr gelungen! Von mir gibt es eine absolute Kaufempfehlung! Richtig schön auch als Geschenk! Wir sind wirklich sehr begeistert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Schau durchs Fenster" ist etwas Besonderes. Das Buch ist gebunden und wirkt sehr hochwertig. Die Seiten sind dick und fest und der Druck exzellent.
Seite für Seite gibt eine neue Überraschung.
Auf jeder Doppelseite befindet sich ein Fenster eines Hauses, durch das man …
Mehr
"Schau durchs Fenster" ist etwas Besonderes. Das Buch ist gebunden und wirkt sehr hochwertig. Die Seiten sind dick und fest und der Druck exzellent.
Seite für Seite gibt eine neue Überraschung.
Auf jeder Doppelseite befindet sich ein Fenster eines Hauses, durch das man durchsehen kann. Ein kleiner Text befeuert die eigene Vorstellung, was sich dahinter verbirgen könnte. Doch der Schein trügt und beim Umblättern der Seite muss man sich eingestehen, dass der erste Eindruck nicht immer der richtige ist.
Jede einzelne Darstellung ist wunderschön und humorvoll gezeichnet.
Die Bilder sind schaurig schön und sind passend zur dunklen Jahreszeit.
Die Message, dass man nicht immer alles glauben soll, was auf den ersten Blick so wirkt, finde ich clever und auch wichtig, das den Kindern frühzeitig zu erklären. Das fördert die Toleranz und auch die Fähigkeit Dinge zu hinterfragen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für