12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es gibt Momente, in denen die Welt um uns herum nicht so klar erscheint, wie sie auf den ersten Blick scheint. Es sind jene Augenblicke, in denen der Schleier der Gewissheit zu flackern beginnt, und der düstere Hauch von Verschwörungstheorien unsere Vorstellungskraft umgibt. Dieses Vorwort ist eine Einladung, mit uns in die Schattenwelten einzutreten, wo die Linien zwischen Wahrheit und Täuschung verschwimmen, und das Unfassbare auf uns lauert.Verschwörungstheorien sind wie ein dunkles Gewitter, das über unseren Köpfen zusammenbraut. Sie versprechen nicht nur Enthüllungen, sondern auch den…mehr

Produktbeschreibung
Es gibt Momente, in denen die Welt um uns herum nicht so klar erscheint, wie sie auf den ersten Blick scheint. Es sind jene Augenblicke, in denen der Schleier der Gewissheit zu flackern beginnt, und der düstere Hauch von Verschwörungstheorien unsere Vorstellungskraft umgibt. Dieses Vorwort ist eine Einladung, mit uns in die Schattenwelten einzutreten, wo die Linien zwischen Wahrheit und Täuschung verschwimmen, und das Unfassbare auf uns lauert.Verschwörungstheorien sind wie ein dunkles Gewitter, das über unseren Köpfen zusammenbraut. Sie versprechen nicht nur Enthüllungen, sondern auch den Nervenkitzel des Unerklärlichen. In einer Welt, in der die Information in einem Strudel von Desinformation verschwindet, beginnen die Grenzen zwischen Fiktion und Realität zu verblassen.Unser Ziel ist es, nicht nur die Oberfläche dieser faszinierenden Phänomene zu kratzen, sondern auch die Mechanismen dahinter zu beleuchten. Was treibt uns dazu, an scheinbar absurden Theorien festzuhalten? Wie formen Verschwörungstheorien unsere Wahrnehmung von Ereignissen und Institutionen? Welche Rolle spielen Medien und das Internet in diesem schattenhaften Spiel?
Autorenporträt
Der Autor ist Dipl. Wirtschaftsingenieur der TH Darmstadt. Seine kombinierte betriebswirtschaftliche- und technische Ausbildung verbunden mit juristischen und steuerrechtlichen Kenntnissen setzte er mehr als drei Jahrzehnte im Bereich Unternehmensberatung, Vertrieb und Führung von Unternehmenseinheiten bei nationalen und internationalen Unternehmen ein. Als Selbstständiger baute er ein europaweit tätiges Chemieunternehmen im Bereich Wasseraufbereitung auf, welches er an einen internationalen Konzern verkaufte. Er besitzt mehr als 50-jährige Erfahrungen mit Vermögensanlagen, insbesondere Aktien und Immobilien sowie deren Verwaltung und Management einschl. deren Übertragung auf die nächste Generation.